Küngs plastisches Schaffen in Holz, Stein und Bronze setzt sich mit Elementen, Ordnungssystemen und Stimmungen der Natur auseinander, die er mit einem Formenvokabular von Natursymbolen, archetypischen Zeichen und Metaphern der menschlichen Kultur wie Rad, Fenster, Treppe, Leiter, Tor, Stele oder Buch zu archaisch anmutenden Werken umsetzt. Erstmals wird nun Küngs plastisches Werk monografisch erfasst. Text in Deutsch, Englisch und Französisch.
Diese Publikation erzählt die Geschichte eines kulturellen Abenteuers und was aus einem vorübergehend leer stehenden Bankgebäude in Basel alles werden konnte, bevor es als Teil des schönsten Hotels weit und breit wiederbelebt wurde.
Das vorliegende Buch ist der erklärende Textband zu den beiden Werken «Arnold Böcklin: Die Gemälde» und «Arnold Böcklin: Die Zeichnungen» (beide auch im Friedrich Reinhardt Verlag erschienen).
Das Werk von Alexander Michailowitch Rodchenko umfasst Gemälde, Objekte, Design, Grafik, Architekturprojekte. Für jedes Medium erfand er neuartige Lösungen.