Jacques Düblin - Arbeiten auf Papier
Die Stellung von Jacques Düblin (1901–1978) innerhalb der Kunstszene war zentral: Er wirkte erfolgreich als Präsident der Basler GSMBA, war Mitbegründer des Basellandschaftlichen Kunstvereins und erhielt 1970 den Basellandschaftlichen Kulturpreis. Ausgewählte Werke auf Papier beleuchten im vorliegenden Kunstbuch und in der damit verbundenen Ausstellung im Heimatort Oberwil auf besondere Art die künstlerische Arbeit von Jacques Düblin. Auch sein Wirken in der Wahrnehmung der Zeit wird beleuchtet und verschiedene Erinnerungstexte von Menschen, die Jacques Düblin persönlich begegneten, runden das schön gestaltete Werk ab.
ISBN
978-3-7245-2210-2
Technische Daten
Seiten
128
Einband
Hardcover
Erscheinungsdatum
Mai 2018
Besondere Bestellnummern
ean13
9783724522102
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Die Erfolgsgeschichte des Basler Häbse-Theaters
Armin Faes
Verfügbarkeit: 997 Vorhanden
Die Malerin, Zeichnerin, Illustratorin und Lithografin Irène Zurkinden zählt zu den herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten der Stadt Basel.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Unabhängige Film- und Videoschaffende gründeten 1978 die «Vereinigung für den unabhängigen Film» (vuf) und riefen die «Filmfront» ins Leben.
Alle Autoren: Urs Berger , Ruedi Bind und Julia Zutavern
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Bekannt geworden ist Lorenz Spring mit seinem «Markenzeichen», der pfiffigen Mickey Mouse, die immer wieder in seinen Werken auftritt.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Formenvokabular von Natursymbolen, archetypischen Zeichen und Metaphern
René Küng
Verfügbarkeit: 497 Vorhanden
19 Skulpturen im Schlosspark Ebenrain in Sissach
Silvia Küng
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Fortsetzung eines Kultbuchs der 1980er-Jahre.
Alle Autoren: Betha Sarasin und Markus Ganz.
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Ist das chinesische Dreirad für Erwachsene, das Tricycle, ein Transportmittel oder ein ethnografisches Alltagsobjekt?
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Œuvrekataloge Schweizer Künstler 6, hrsg. vom Schweiz. Institut für Kunstwissenschaft
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
«City Sky» ist das wohl aufwändigste und spektakulärste Kunstprojekt, das je im öffentlichen Raum eines Stadtzentrums realisiert werden konnte.
Verfügbarkeit: 498 Vorhanden
Leben im jüdischen Altersheim «La Charmille» in Riehen (1947–2002)
Hrsg.: Silvio Benz, Peter Bollag, Dodo Dürrenberger und Elio Leu
Verfügbarkeit: 97 Vorhanden
Das Oeuvre von Claire Ochsner prägt wie kein anderes den öffentlichen Raum.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Das gesamte Schaffen des faszinierenden Künstlers Walter Kurt Wiemken in einem Band.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden