Gerbers Kreativität, Lebensfreude und Energie widerspiegeln sich auf eindrückliche Art und Weise in seinen Bildern, Collagen und Kompositionen. In früheren Jahren, als er die Bildmotive im nahe gelegenen Elsass suchte, hat die Sundgauer Bauweise und die damit verbundenen handwerklichen Strukturen seine Architektur mitgetragen und beeinflusst. Zeichnen, Entwerfen und Malen stehen in engster Verbindung zueinander.
ISBN
978-3-7245-1184-7
Technische Daten
Seiten
163
Einband
gebunden mit Schutzumschlag
Bilder
mit 130 farbigen Abb.
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 997 Vorhanden
Die Malerin, Zeichnerin, Illustratorin und Lithografin Irène Zurkinden zählt zu den herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten der Stadt Basel.
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Diese fotografische Sammlung ist eine packende und schöne Hommage an die Möglichkeiten der Menschen in zwei Schicksalsmächten des 21. Jahrhunderts.
Verfügbarkeit: 995 Vorhanden
Denkschrift zum 40. Todestag.
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Verfügbarkeit: 994 Vorhanden
20 Wanderungen zu Kulturstätten.
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Die Erfolgsgeschichte des Basler Häbse-Theaters
Armin Faes
Verfügbarkeit: 97 Vorhanden
Das Oeuvre von Claire Ochsner prägt wie kein anderes den öffentlichen Raum.
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Christoph Gloor (*1936) ist einer der bedeutendsten Künstler der Region Basel.
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Über 30 000 Besucherinnen und Besucher stiegen während sechs Wochen auf das Basler Münster, um einen Engel in seinem Wohnzimmer zu besuchen.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Die 1997 eröffnete Fondation Beyeler in Riehen ist zum weltweit renommierten Privatmuseum in der Schweiz geworden.
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
1933 in Oberwil geboren, schuf Lukas Düblin ein umfangreiches Werk an Tafelbildern, Aquarellen und Glasmalerei.
Alle Autoren: Georg Düblin und Urs Berger
Verfügbarkeit: 997 Vorhanden
Dieses Buch ist die allumfassende Monografie und Biografie des bekannten Basler Künstlers. In 2. Auflage.
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Art dealer, gallerist, collector and museum founder: Ernst Beyeler devoted his whole life to art.
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Ein bewegtes Leben im 20. Jahrhundert. Roman mit Bildern aus der Feder der Künstlerin Anuška Götz.
Verfügbarkeit: 92 Vorhanden
Verfügbarkeit: 100 Vorhanden
«Schaffen heisst – den Tod besiegen»
Die unbekannten Bildwelten des Basler Künstlers Fritz Achermann
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden