Der Weg zum eigenen Theater – Die Erfolgsgeschichte von Häbse Hansjörg Hersberger

29,80 CHF
Bruttopreis

Die Erfolgsgeschichte des Basler Häbse-Theaters

Armin Faes

Menge
Add to wishlist
Vorbestellen

Eigentlich hat Hansjörg Hersberger alias Häbse nie von einem eigenen Theater geträumt – und doch führte ihn sein Weg genau dorthin. Alles begann mit der Jungwacht, der Clairongarde, der Guggenmusik «Guggemysli» und der Vereinigung Freyi Guggemuu-sige (FG) Basel. Später, im Jahr 1976, wirkte Häbse bei der ersten Ausgabe des «Glaibasler Charivari» mit. Und mit dem Kauf der Liegenschaft an der Klingentalstrasse war es dann so weit – die Ära des eigenen Theaters begann. Dank seines Organisationstalents, seiner visionären Kreativität und seines unternehmerischen Muts gelang es ihm, Produktionen zu realisieren, die in der Schweiz einmalig waren: etwa das Musical «Grease» oder die grösste Eigenproduktion des Musicals «Fame». Nach 33 erfolgreichen Jahren verkaufte Häbse sein Theater an Dani von Wattenwyl, der jahrelang an seiner Seite auf der Bühne stand.

978-3-7245-2823-4

Technische Daten

Seiten
220
Einband
Hardcover
Erscheinungsdatum
Oktober 2025

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Chinetik

35,00 CHF
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden

Ist das chinesische Dreirad für Erwachsene, das Tricycle, ein Transportmittel oder ein ethnografisches Alltagsobjekt?

Schweizer Museumsführer

38,00 CHF
Verfügbarkeit: 991 Vorhanden

Der dreisprachige Schweizer Museumsführer stellt in einem frischen und ansprechenden Layout rund 1200 faszinierende, spannende und ungewöhnliche Museen, Sammlungen und Ausstellungsorte der Schweiz und des Fürstentums Liechtensteins in Kurzporträts vor.

Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden

Diese Publikation erzählt die Geschichte eines kulturellen Abenteuers und was aus einem vorübergehend leer stehenden Bankgebäude in Basel alles werden konnte, bevor es als Teil des schönsten Hotels weit und breit wiederbelebt wurde.

Chinese – American

35,00 CHF
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden

Diese fotografische Sammlung ist eine packende und schöne Hommage an die Möglichkeiten der Menschen in zwei Schicksalsmächten des 21. Jahrhunderts.

Verfügbarkeit: 999 Vorhanden

«Frontside» war so gesehen keines dieser klassischen Kunst-im-öffentlichen-Raum-Projekte, war nicht angetrieben, nicht beseelt von jener Ausbesserungsidee, die ohne den auratisch künstlerischen Adel keine ästhetische Praxis gelten lassen kann.

Karl Moor

85,00 CHF
Verfügbarkeit: 997 Vorhanden

Dieses Buch ist die allumfassende Monografie und Biografie des bekannten Basler Künstlers. In 2. Auflage.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.