Über 30 000 Besucherinnen und Besucher stiegen während sechs Wochen auf das Basler Münster, um einen Engel in seinem Wohnzimmer zu besuchen. Tazro Niscino, japanischer Künstler aus Köln, hat diese Installation geschaffen. Der kleine Engel ist eine kaum sichtbare Wetterfahne auf dem Münster, den Niscino aus der Obdachlosigkeit herausholte und ihm ein Zuhause schaffte. Somit veränderte er unsere Wahrnehmung und unser Bewusstsein gegenüber den sagenumwobenen und hoffnungsvollen Engelswelten im Kosmos Gottes. Dies umso mehr, als Niscino als Japaner unbefangen mit der Thematik des Religiösen und Sakralen umgehen konnte.
Das vorliegende Buch ist der erklärende Textband zu den beiden Werken «Arnold Böcklin: Die Gemälde» und «Arnold Böcklin: Die Zeichnungen» (beide auch im Friedrich Reinhardt Verlag erschienen).
Der Schweizer Fotograf Alain Stouder komponierte einen faszinierenden Bildband über die unberechenbaren Energien innerhalb von Menschenansammlungen, aus denen zwangsläufig Konfrontationen entstehen.