Die Kunst von Claire Ochsner verzaubert mit intensiven leuchtenden Farben. Die grossformatigen Abbildungen zeigen ihre Lebensfreude. Ihre klare und direkte Bildsprache und der daraus resultierende eigene Stil ziehen den Betrachter in den Bann. Umso erstaunlicher ist, dass die bis zu 700 Kilo schweren Skulpturen eine derartige Leichtigkeit und Heiterkeit ausstrahlen. Und nur ein Lufthauch genügt, um die farbenprächtigen Mobiles in Bewegung zu setzen.
Wilhelm Münger ist bekannt durch seine grosse Skulptur, die Stele am Dreiländereck, und durch seine Ausstellung im Museum der Kulturen im Jahr 1996 inmitten von Kunstwerken aus Ozeanien zum Thema «Die magische Skulptur – Mathematik und Mythos».
Das Werk von Alexander Michailowitch Rodchenko umfasst Gemälde, Objekte, Design, Grafik, Architekturprojekte. Für jedes Medium erfand er neuartige Lösungen.
Das Buch bietet eine allgemein verständliche Einführung in die moderne Malerei. Schritt für Schritt führt der Verfasser anhand farbiger Reproduktionen in die Gebiete der Kunst. Bereits in 19. Auflage.
Einen Sack Flöhe zu hüten, ist vermutlich leichter, als fünfzehn Künstlerinnen und Künstler unter einen Hut zu bekommen, die im Rahmen einer vergnüglichen gemeinsamen Anstrengung «Strassenbilder» für Basel entwerfen.