Nach seinem Buch über den Rhein stellt Christophe Philibert in seinem neuesten Werk die Donau in Gemälden und kurzen Texten vor. Die Donau fliesst durch 10 Länder und 4 Hauptstädte – so viele wie kein anderer Fluss der Welt – und ist nach der Wolga der längste Fluss Europas. Auf einem sehr gespalteten Kontinent, der von verschiedenen Konflikten geplagt wird, trägt die Donau wesentlich zur Harmonie in Europa bei. Von der Mitte Europas bis zum Schwarzen Meer ist die Donau ein sehr alter Wasser-Orientexpress, der zu Reisen einlädt. Die Publikation erscheint zweisprachig (Deutsch/Englisch).
Das vorliegende Buch ist der erklärende Textband zu den beiden Werken «Arnold Böcklin: Die Gemälde» und «Arnold Böcklin: Die Zeichnungen» (beide auch im Friedrich Reinhardt Verlag erschienen).
Das Werk von Alexander Michailowitch Rodchenko umfasst Gemälde, Objekte, Design, Grafik, Architekturprojekte. Für jedes Medium erfand er neuartige Lösungen.
Dieses Kunstbuch stellt das grosse malerische OEuvre von Peter Baer, das sich in einer spannungsreichen Zone zwischen Figuration und Abstraktion bewegt, erstmals in einer umfassenden Monografie vor.