Das bedeutende Œuvre der Basler Tapisseriekünstlerin Margarete Matt wurde nach 45 Schaffensjahren erstmals in einer Retrospektive gewürdigt und in der vorliegenden Monografie mit Werkverzeichnis vollständig dokumentiert.
ISBN
978-3-7245-0816-8
Technische Daten
Seiten
114
Einband
gebunden mit Schutzumschlag
Bilder
mit 62 farbigen Abb.
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 991 Vorhanden
Der dreisprachige Schweizer Museumsführer stellt in einem frischen und ansprechenden Layout rund 1200 faszinierende, spannende und ungewöhnliche Museen, Sammlungen und Ausstellungsorte der Schweiz und des Fürstentums Liechtensteins in Kurzporträts vor.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Mit Holz, Ton, Gips, Stein und Metall skulptural zu formen hat Tradition.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Im lustvollen Grenzgang zwischen Kunst und Nicht-Kunst hat «Kammermusik» Teil am neu erwachten Interesse für die Wunderkammer der Frühen Neuzeit.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Œuvrekataloge Schweizer Künstler 16, hrsg. vom Schweiz. Institut für Kunstwissenschaft
Alle Autoren: Hans Holenweg und Franz Zelger
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Formenvokabular von Natursymbolen, archetypischen Zeichen und Metaphern
René Küng
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Œuvrekataloge Schweizer Künstler 6, hrsg. vom Schweiz. Institut für Kunstwissenschaft
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Sängerin, Schauspielerin, Malerin: Die spannende Autobiografie eines Stars
Bibi Johns
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Fortsetzung eines Kultbuchs der 1980er-Jahre.
Alle Autoren: Betha Sarasin und Markus Ganz.
Verfügbarkeit: 100 Vorhanden
«Schaffen heisst – den Tod besiegen»
Die unbekannten Bildwelten des Basler Künstlers Fritz Achermann
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Es ist die Geschichte einer Idee und ihrer Realisierung, die als kunstgeschichtlicher Meilenstein Bestand haben wird.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Ist das chinesische Dreirad für Erwachsene, das Tricycle, ein Transportmittel oder ein ethnografisches Alltagsobjekt?
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Art dealer, gallerist, collector and museum founder: Ernst Beyeler devoted his whole life to art.
Verfügbarkeit: 496 Vorhanden
19 Skulpturen im Schlosspark Ebenrain in Sissach
Silvia Küng
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Die Erfolgsgeschichte des Basler Häbse-Theaters
Armin Faes
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden