Arnold Böcklin. Die Zeichnungen
Arnold Böcklin (1827–1901), einer der bedeutendsten Schweizer Maler des 19. Jahrhunderts, hat seit seiner Jugendzeit und zeit seines Lebens gezeichnet. Er schulte sich zunächst akademisch, erweiterte aber schon bald sein Repertoire durch Naturstudien, Landschafts- und Figurenkompositionen sowie Architekturdarstellungen und Porträts. Dieser Katalog dokumentiert sämtliche noch fassbaren Zeichnungen, Skizzen und Skizzenbücher Arnold Böcklins in Wort und Bild.
ISBN
78-3-7245-0926-4
Technische Daten
Seiten
384
Einband
gebunden mit Schutzumschlag
Bilder
mit 12 Farbtafeln und ca. 750 s/w Abb.
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Geschenkband mit 34 ausgewählten Texten und passenden Fotografien des Basler Münsters.
Helen Liebendörfer
Verfügbarkeit: 97 Vorhanden
Das Oeuvre von Claire Ochsner prägt wie kein anderes den öffentlichen Raum.
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Maria Becker
Turbulent in die Zukunft mit den Zürcher Künstlerinnen der SGBK.
Verfügbarkeit: 994 Vorhanden
20 Wanderungen zu Kulturstätten.
Verfügbarkeit: 496 Vorhanden
Leben im jüdischen Altersheim «La Charmille» in Riehen (1947–2002)
Hrsg.: Silvio Benz, Peter Bollag, Dodo Dürrenberger und Elio Leu
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Michael Jackson hat eine Sammlung von Zeichnungen und Gemälden geschaffen, die eine unbekannte Seite seines musischen Talents unterstreichen.
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
1933 in Oberwil geboren, schuf Lukas Düblin ein umfangreiches Werk an Tafelbildern, Aquarellen und Glasmalerei.
Alle Autoren: Georg Düblin und Urs Berger
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Art dealer, gallerist, collector and museum founder: Ernst Beyeler devoted his whole life to art.
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Die Erfolgsgeschichte des Basler Häbse-Theaters
Armin Faes
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Über 30 000 Besucherinnen und Besucher stiegen während sechs Wochen auf das Basler Münster, um einen Engel in seinem Wohnzimmer zu besuchen.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Im lustvollen Grenzgang zwischen Kunst und Nicht-Kunst hat «Kammermusik» Teil am neu erwachten Interesse für die Wunderkammer der Frühen Neuzeit.
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Das Buch bietet eine allgemein verständliche Einführung in die moderne Malerei. Schritt für Schritt führt der Verfasser anhand farbiger Reproduktionen in die Gebiete der Kunst. Bereits in 19. Auflage.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Bekannt geworden ist Lorenz Spring mit seinem «Markenzeichen», der pfiffigen Mickey Mouse, die immer wieder in seinen Werken auftritt.
Verfügbarkeit: 100 Vorhanden
«Schaffen heisst – den Tod besiegen»
Die unbekannten Bildwelten des Basler Künstlers Fritz Achermann
Verfügbarkeit: 995 Vorhanden
Denkschrift zum 40. Todestag.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden