Zentrum Paul Klee. Renzo Piano. ArchiMorphose
Das Zentrum Paul Klee wurde im Juni 2005 eröffnet. Dieses Buch widmet sich der Architektur des Baus, geschaffen vom Stararchitekten Renzo Piano. Es zeigt den Weg von der Entstehung bis zur Vollendung der Anlage. Es ist in enger Zusammenarbeit mit dem Architekten entstanden. Auch erhältlich in Englisch 3-7245-1378-X. Die französische Ausgabe ist vergriffen.
ISBN
978-3-7245-1376-6
Technische Daten
Seiten
96
Einband
Hardcover
Bilder
durchgehend farbig und s/w bebildert
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Im lustvollen Grenzgang zwischen Kunst und Nicht-Kunst hat «Kammermusik» Teil am neu erwachten Interesse für die Wunderkammer der Frühen Neuzeit.
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Art dealer, gallerist, collector and museum founder: Ernst Beyeler devoted his whole life to art.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Die Kunst von Claire Ochsner verzaubert mit intensiven leuchtenden Farben.
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Verfügbarkeit: 496 Vorhanden
19 Skulpturen im Schlosspark Ebenrain in Sissach
Silvia Küng
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Fortsetzung eines Kultbuchs der 1980er-Jahre.
Alle Autoren: Betha Sarasin und Markus Ganz.
Verfügbarkeit: 991 Vorhanden
Verfügbarkeit: 997 Vorhanden
Dieses Buch ist die allumfassende Monografie und Biografie des bekannten Basler Künstlers. In 2. Auflage.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
«City Sky» ist das wohl aufwändigste und spektakulärste Kunstprojekt, das je im öffentlichen Raum eines Stadtzentrums realisiert werden konnte.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Wilhelm Münger ist bekannt durch seine grosse Skulptur, die Stele am Dreiländereck, und durch seine Ausstellung im Museum der Kulturen im Jahr 1996 inmitten von Kunstwerken aus Ozeanien zum Thema «Die magische Skulptur – Mathematik und Mythos».
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Michael Jackson hat eine Sammlung von Zeichnungen und Gemälden geschaffen, die eine unbekannte Seite seines musischen Talents unterstreichen.
Verfügbarkeit: 994 Vorhanden
20 Wanderungen zu Kulturstätten.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Die 1997 eröffnete Fondation Beyeler in Riehen ist zum weltweit renommierten Privatmuseum in der Schweiz geworden.
Verfügbarkeit: 995 Vorhanden
Verfügbarkeit: 97 Vorhanden
Das Oeuvre von Claire Ochsner prägt wie kein anderes den öffentlichen Raum.
Verfügbarkeit: 497 Vorhanden
Der Basler Maler Ernst Stückelberg und seine Wandmalereien im Erimanshof.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden