Dieses Buch ist die allumfassende Monografie und Biografie des bekannten Basler Künstlers. In 2. Auflage.
ISBN
978-3-7245-0683-6
Technische Daten
Seiten
196
Einband
Hardcover in Schuber
Bilder
mit 100 farbigen und 20 s/w Abb.
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Die Erfolgsgeschichte des Basler Häbse-Theaters
Armin Faes
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Mit Holz, Ton, Gips, Stein und Metall skulptural zu formen hat Tradition.
Verfügbarkeit: 92 Vorhanden
Verfügbarkeit: 100 Vorhanden
«Schaffen heisst – den Tod besiegen»
Die unbekannten Bildwelten des Basler Künstlers Fritz Achermann
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Im lustvollen Grenzgang zwischen Kunst und Nicht-Kunst hat «Kammermusik» Teil am neu erwachten Interesse für die Wunderkammer der Frühen Neuzeit.
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Traumhaft visionäre Bilder und Konstellationen von Beat Fuchs.
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Der Schweizer Fotograf Alain Stouder komponierte einen faszinierenden Bildband über die unberechenbaren Energien innerhalb von Menschenansammlungen, aus denen zwangsläufig Konfrontationen entstehen.
Verfügbarkeit: 498 Vorhanden
Leben im jüdischen Altersheim «La Charmille» in Riehen (1947–2002)
Hrsg.: Silvio Benz, Peter Bollag, Dodo Dürrenberger und Elio Leu
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Unabhängige Film- und Videoschaffende gründeten 1978 die «Vereinigung für den unabhängigen Film» (vuf) und riefen die «Filmfront» ins Leben.
Alle Autoren: Urs Berger , Ruedi Bind und Julia Zutavern
Verfügbarkeit: 997 Vorhanden
Die Malerin, Zeichnerin, Illustratorin und Lithografin Irène Zurkinden zählt zu den herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten der Stadt Basel.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Tapisserien von 1948 bis 1993
Verfügbarkeit: 991 Vorhanden
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Ist das chinesische Dreirad für Erwachsene, das Tricycle, ein Transportmittel oder ein ethnografisches Alltagsobjekt?
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Es ist die Geschichte einer Idee und ihrer Realisierung, die als kunstgeschichtlicher Meilenstein Bestand haben wird.
Verfügbarkeit: 497 Vorhanden
Der Basler Maler Ernst Stückelberg und seine Wandmalereien im Erimanshof.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Diese Publikation erzählt die Geschichte eines kulturellen Abenteuers und was aus einem vorübergehend leer stehenden Bankgebäude in Basel alles werden konnte, bevor es als Teil des schönsten Hotels weit und breit wiederbelebt wurde.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden