Die Welt ist eine Sehweise
Die Begegnung mit dem Emmental avanciert zum Kunstwerk. Die bekannte Schweizer Landschaft wird in Fotografie, Malerei und Essay soweit reduziert, dass ihr Kern in Erscheinung treten kann und sie nicht im Bild, sondern als Bild sichtbar wird.
ISBN
978-3-7245-0891-5
Technische Daten
Seiten
64
Einband
Hardcover
Bilder
mit 15 Farbfotos und 15 Duplex-Abb.
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Sängerin, Schauspielerin, Malerin: Die spannende Autobiografie eines Stars
Bibi Johns
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Mächtig, stilvoll, prominent, anpassend und mittlerweile dazugehörend.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Bekannt geworden ist Lorenz Spring mit seinem «Markenzeichen», der pfiffigen Mickey Mouse, die immer wieder in seinen Werken auftritt.
Verfügbarkeit: 100 Vorhanden
«Schaffen heisst – den Tod besiegen»
Die unbekannten Bildwelten des Basler Künstlers Fritz Achermann
Verfügbarkeit: 92 Vorhanden
Verfügbarkeit: 496 Vorhanden
19 Skulpturen im Schlosspark Ebenrain in Sissach
Silvia Küng
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Im lustvollen Grenzgang zwischen Kunst und Nicht-Kunst hat «Kammermusik» Teil am neu erwachten Interesse für die Wunderkammer der Frühen Neuzeit.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Unabhängige Film- und Videoschaffende gründeten 1978 die «Vereinigung für den unabhängigen Film» (vuf) und riefen die «Filmfront» ins Leben.
Alle Autoren: Urs Berger , Ruedi Bind und Julia Zutavern
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Dieses Kunstbuch stellt das grosse malerische OEuvre von Peter Baer, das sich in einer spannungsreichen Zone zwischen Figuration und Abstraktion bewegt, erstmals in einer umfassenden Monografie vor.
Verfügbarkeit: 97 Vorhanden
Das Oeuvre von Claire Ochsner prägt wie kein anderes den öffentlichen Raum.
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Mit Holz, Ton, Gips, Stein und Metall skulptural zu formen hat Tradition.
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Das Zentrum Paul Klee wurde im Juni 2005 eröffnet.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Die 1997 eröffnete Fondation Beyeler in Riehen ist zum weltweit renommierten Privatmuseum in der Schweiz geworden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden