Wilhelm Münger ist bekannt durch seine grosse Skulptur, die Stele am Dreiländereck, und durch seine Ausstellung im Museum der Kulturen im Jahr 1996 inmitten von Kunstwerken aus Ozeanien zum Thema «Die magische Skulptur – Mathematik und Mythos».
Wilhelm Münger ist bekannt durch seine grosse Skulptur, die Stele am Dreiländereck, und durch seine Ausstellung im Museum der Kulturen im Jahr 1996 inmitten von Kunstwerken aus Ozeanien zum Thema «Die magische Skulptur – Mathematik und Mythos». Das bildhauerische Schaffen von Wilhelm Münger mit der Bandsäge ist welthaltig, wie seine Erfindungen mit einem Wort bezeichnet werden können. Es ist wohl eine geistig-meditative Kraft und eine Sehnsucht nach Schönheit in seiner künstlerischen Selbstfindung. Die Texte «Naturgeschichte der Holzbearbeitung» von Werner Blaser und «Mathematische Holzskulptur» von Wilhelm Münger sind auf Deutsch und Englisch.
Diese Publikation erzählt die Geschichte eines kulturellen Abenteuers und was aus einem vorübergehend leer stehenden Bankgebäude in Basel alles werden konnte, bevor es als Teil des schönsten Hotels weit und breit wiederbelebt wurde.
Das Buch bietet eine allgemein verständliche Einführung in die moderne Malerei. Schritt für Schritt führt der Verfasser anhand farbiger Reproduktionen in die Gebiete der Kunst. Bereits in 19. Auflage.