Kammermusik. Eine temporäre Kunst- und Wunderkammer
Im lustvollen Grenzgang zwischen Kunst und Nicht-Kunst hat «Kammermusik» Teil am neu erwachten Interesse für die Wunderkammer der Frühen Neuzeit. Jenseits der damaligen Stufenleiter von Naturalia, Artificalia und Scientifica fröhnt die temporäre Sammlung der Liebelei zum Gegenständlichen und befragt damit auch den Wertekanon des aktuellen Kunstbetriebs.
ISBN
978-3-7245-1683-5
Technische Daten
Seiten
184
Einband
Hardcover
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Formenvokabular von Natursymbolen, archetypischen Zeichen und Metaphern
René Küng
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Sängerin, Schauspielerin, Malerin: Die spannende Autobiografie eines Stars
Bibi Johns
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Ist das chinesische Dreirad für Erwachsene, das Tricycle, ein Transportmittel oder ein ethnografisches Alltagsobjekt?
Verfügbarkeit: 997 Vorhanden
Die Malerin, Zeichnerin, Illustratorin und Lithografin Irène Zurkinden zählt zu den herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten der Stadt Basel.
Verfügbarkeit: 92 Vorhanden
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Unabhängige Film- und Videoschaffende gründeten 1978 die «Vereinigung für den unabhängigen Film» (vuf) und riefen die «Filmfront» ins Leben.
Alle Autoren: Urs Berger , Ruedi Bind und Julia Zutavern
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Diese Monografie erschien 1988 zum 10. Todestag des Künstlers Hans R. Schiess und beinhaltet damit sein ganzes Lebenswerk.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Das gesamte Schaffen des faszinierenden Künstlers Walter Kurt Wiemken in einem Band.
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Das Buch bietet eine allgemein verständliche Einführung in die moderne Malerei. Schritt für Schritt führt der Verfasser anhand farbiger Reproduktionen in die Gebiete der Kunst. Bereits in 19. Auflage.
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Die Erfolgsgeschichte des Basler Häbse-Theaters
Armin Faes
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Michael Jackson hat eine Sammlung von Zeichnungen und Gemälden geschaffen, die eine unbekannte Seite seines musischen Talents unterstreichen.
Verfügbarkeit: 100 Vorhanden
«Schaffen heisst – den Tod besiegen»
Die unbekannten Bildwelten des Basler Künstlers Fritz Achermann
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Mit Holz, Ton, Gips, Stein und Metall skulptural zu formen hat Tradition.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
«Der Dialog vollzieht sich zwischen dem Kunstwerk und dem Betrachter». Die Kunst von Jakob Engler
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Ein bewegtes Leben im 20. Jahrhundert. Roman mit Bildern aus der Feder der Künstlerin Anuška Götz.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden