«Selten hat ein Gebäude die Menschen in Basel so stark polarisiert. Wo immer man sich in Basel befindet, taucht er auf, ob man hinsieht oder nicht: Er ist präsent. Mächtig, stilvoll, prominent, anpassend und mittlerweile dazugehörend. Ich persönlich liebe ihn sehr und freue mich jedes Mal beim Anblick dieses tollen Bauwerks. Inzwischen hat man ja das iPhone immer dabei und was liegt da für einen Fotografen näher, als ihn immer wieder zu fotografieren?» Onorio Mansutti
Alle Fotos wurden mit dem iPhone 6 gestaltet und sind unretouchiert.
Dieses reich illustrierte Buch dokumentiert und kommentiert auf verbindliche Weise die in der Zeit von 1952 bis heute geschaffenen Werke von Jakob Engler, eines Künstlers, der als einer der namhaftesten Schweizer Plastiker der Gegenwart gilt.
Der Schweizer Fotograf Alain Stouder komponierte einen faszinierenden Bildband über die unberechenbaren Energien innerhalb von Menschenansammlungen, aus denen zwangsläufig Konfrontationen entstehen.
Der reich illustrierte Katalog, der die in den letzten zehn Jahren für die Unternehmenssammlung Nationale Suisse angekauften Kunstwerke präsentiert, ermöglicht einen unterhaltsamen und informativen Einblick in das aktuelle Schaffen von rund 90 Schweizer Künstlerinnen und Künstlern.
Der dreisprachige Schweizer Museumsführer stellt in einem frischen und ansprechenden Layout rund 1200 faszinierende, spannende und ungewöhnliche Museen, Sammlungen und Ausstellungsorte der Schweiz und des Fürstentums Liechtensteins in Kurzporträts vor.