«Selten hat ein Gebäude die Menschen in Basel so stark polarisiert. Wo immer man sich in Basel befindet, taucht er auf, ob man hinsieht oder nicht: Er ist präsent. Mächtig, stilvoll, prominent, anpassend und mittlerweile dazugehörend. Ich persönlich liebe ihn sehr und freue mich jedes Mal beim Anblick dieses tollen Bauwerks. Inzwischen hat man ja das iPhone immer dabei und was liegt da für einen Fotografen näher, als ihn immer wieder zu fotografieren?» Onorio Mansutti Alle Fotos wurden mit dem iPhone 6 gestaltet und sind unretouchiert.
ISBN
978-3-7245-2241-6
Technische Daten
Seiten
120
Einband
Hardcover
Erscheinungsdatum
September 2017
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 496 Vorhanden
19 Skulpturen im Schlosspark Ebenrain in Sissach
Silvia Küng
Verfügbarkeit: 100 Vorhanden
Zwei Basler Künstler präsentiert in der «Passage d’Art»
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Ein bewegtes Leben im 20. Jahrhundert. Roman mit Bildern aus der Feder der Künstlerin Anuška Götz.
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Diese fotografische Sammlung ist eine packende und schöne Hommage an die Möglichkeiten der Menschen in zwei Schicksalsmächten des 21. Jahrhunderts.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Diese Monografie erschien 1988 zum 10. Todestag des Künstlers Hans R. Schiess und beinhaltet damit sein ganzes Lebenswerk.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Das Werk von Alexander Michailowitch Rodchenko umfasst Gemälde, Objekte, Design, Grafik, Architekturprojekte. Für jedes Medium erfand er neuartige Lösungen.
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Maria Becker
Turbulent in die Zukunft mit den Zürcher Künstlerinnen der SGBK.
Verfügbarkeit: 995 Vorhanden
Denkschrift zum 40. Todestag.
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Art dealer, gallerist, collector and museum founder: Ernst Beyeler devoted his whole life to art.
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Über 30 000 Besucherinnen und Besucher stiegen während sechs Wochen auf das Basler Münster, um einen Engel in seinem Wohnzimmer zu besuchen.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Die 1997 eröffnete Fondation Beyeler in Riehen ist zum weltweit renommierten Privatmuseum in der Schweiz geworden.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Die Kunst von Claire Ochsner verzaubert mit intensiven leuchtenden Farben.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Bekannt geworden ist Lorenz Spring mit seinem «Markenzeichen», der pfiffigen Mickey Mouse, die immer wieder in seinen Werken auftritt.
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Sängerin, Schauspielerin, Malerin: Die spannende Autobiografie eines Stars
Bibi Johns
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Unabhängige Film- und Videoschaffende gründeten 1978 die «Vereinigung für den unabhängigen Film» (vuf) und riefen die «Filmfront» ins Leben.
Alle Autoren: Urs Berger , Ruedi Bind und Julia Zutavern
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden