Dieses Buch ist die allumfassende Monografie und Biografie des bekannten Basler Künstlers. In 2. Auflage.
ISBN
978-3-7245-0683-6
Technische Daten
Seiten
196
Einband
Hardcover in Schuber
Bilder
mit 100 farbigen und 20 s/w Abb.
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Im lustvollen Grenzgang zwischen Kunst und Nicht-Kunst hat «Kammermusik» Teil am neu erwachten Interesse für die Wunderkammer der Frühen Neuzeit.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
«Der Dialog vollzieht sich zwischen dem Kunstwerk und dem Betrachter». Die Kunst von Jakob Engler
Verfügbarkeit: 100 Vorhanden
«Schaffen heisst – den Tod besiegen»
Die unbekannten Bildwelten des Basler Künstlers Fritz Achermann
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Tapisserien von 1948 bis 1993
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Der Schweizer Fotograf Alain Stouder komponierte einen faszinierenden Bildband über die unberechenbaren Energien innerhalb von Menschenansammlungen, aus denen zwangsläufig Konfrontationen entstehen.
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Ein bewegtes Leben im 20. Jahrhundert. Roman mit Bildern aus der Feder der Künstlerin Anuška Götz.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Die Kunst von Claire Ochsner verzaubert mit intensiven leuchtenden Farben.
Verfügbarkeit: 97 Vorhanden
Das Oeuvre von Claire Ochsner prägt wie kein anderes den öffentlichen Raum.
Verfügbarkeit: 991 Vorhanden
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Es ist die Geschichte einer Idee und ihrer Realisierung, die als kunstgeschichtlicher Meilenstein Bestand haben wird.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Wilhelm Münger ist bekannt durch seine grosse Skulptur, die Stele am Dreiländereck, und durch seine Ausstellung im Museum der Kulturen im Jahr 1996 inmitten von Kunstwerken aus Ozeanien zum Thema «Die magische Skulptur – Mathematik und Mythos».
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
«City Sky» ist das wohl aufwändigste und spektakulärste Kunstprojekt, das je im öffentlichen Raum eines Stadtzentrums realisiert werden konnte.
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Sängerin, Schauspielerin, Malerin: Die spannende Autobiografie eines Stars
Bibi Johns
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Das vorliegende Buch ist der erklärende Textband zu den beiden Werken «Arnold Böcklin: Die Gemälde» und «Arnold Böcklin: Die Zeichnungen» (beide auch im Friedrich Reinhardt Verlag erschienen).
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Christoph Gloor (*1936) ist einer der bedeutendsten Künstler der Region Basel.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Unabhängige Film- und Videoschaffende gründeten 1978 die «Vereinigung für den unabhängigen Film» (vuf) und riefen die «Filmfront» ins Leben.
Alle Autoren: Urs Berger , Ruedi Bind und Julia Zutavern
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden