Kammermusik. Eine temporäre Kunst- und Wunderkammer
Im lustvollen Grenzgang zwischen Kunst und Nicht-Kunst hat «Kammermusik» Teil am neu erwachten Interesse für die Wunderkammer der Frühen Neuzeit. Jenseits der damaligen Stufenleiter von Naturalia, Artificalia und Scientifica fröhnt die temporäre Sammlung der Liebelei zum Gegenständlichen und befragt damit auch den Wertekanon des aktuellen Kunstbetriebs.
ISBN
978-3-7245-1683-5
Technische Daten
Seiten
184
Einband
Hardcover
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Michael Jackson hat eine Sammlung von Zeichnungen und Gemälden geschaffen, die eine unbekannte Seite seines musischen Talents unterstreichen.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Das gesamte Schaffen des faszinierenden Künstlers Walter Kurt Wiemken in einem Band.
Verfügbarkeit: 92 Vorhanden
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Unabhängige Film- und Videoschaffende gründeten 1978 die «Vereinigung für den unabhängigen Film» (vuf) und riefen die «Filmfront» ins Leben.
Alle Autoren: Urs Berger , Ruedi Bind und Julia Zutavern
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Ein bewegtes Leben im 20. Jahrhundert. Roman mit Bildern aus der Feder der Künstlerin Anuška Götz.
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Mächtig, stilvoll, prominent, anpassend und mittlerweile dazugehörend.
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Das Zentrum Paul Klee wurde im Juni 2005 eröffnet.
Verfügbarkeit: 496 Vorhanden
Leben im jüdischen Altersheim «La Charmille» in Riehen (1947–2002)
Hrsg.: Silvio Benz, Peter Bollag, Dodo Dürrenberger und Elio Leu
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Tapisserien von 1948 bis 1993
Verfügbarkeit: 995 Vorhanden
Denkschrift zum 40. Todestag.
Verfügbarkeit: 497 Vorhanden
Der Basler Maler Ernst Stückelberg und seine Wandmalereien im Erimanshof.
Verfügbarkeit: 496 Vorhanden
19 Skulpturen im Schlosspark Ebenrain in Sissach
Silvia Küng
Verfügbarkeit: 995 Vorhanden
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden