Christoph Gloor (*1936) ist einer der bedeutendsten Künstler der Region Basel. Durch seine gesellschaftskritischen Zeichnungen, die in vielen Schweizer Zeitungen erschienen sind, insbesondere im Nebelspalter, ist er ausserdem weit über die Region bekannt geworden. Die vorliegende Monografie gibt einen repräsentativen Überblick über sein Werk. Textbeiträge von Steffan Biffiger, Kunsthistoriker, und dem berühmten Liedermacher und Kabarettist Georg Kreisler runden das Bild über den Künstler Christoph Gloor ab. Die Monografie erschien anlässlich einer Retrospektive in der Galerie Garzaniga+Ueker in Basel.
Das Werk von Alexander Michailowitch Rodchenko umfasst Gemälde, Objekte, Design, Grafik, Architekturprojekte. Für jedes Medium erfand er neuartige Lösungen.
Das Buch bietet eine allgemein verständliche Einführung in die moderne Malerei. Schritt für Schritt führt der Verfasser anhand farbiger Reproduktionen in die Gebiete der Kunst. Bereits in 19. Auflage.
Diese Publikation erzählt die Geschichte eines kulturellen Abenteuers und was aus einem vorübergehend leer stehenden Bankgebäude in Basel alles werden konnte, bevor es als Teil des schönsten Hotels weit und breit wiederbelebt wurde.
Der reich illustrierte Katalog, der die in den letzten zehn Jahren für die Unternehmenssammlung Nationale Suisse angekauften Kunstwerke präsentiert, ermöglicht einen unterhaltsamen und informativen Einblick in das aktuelle Schaffen von rund 90 Schweizer Künstlerinnen und Künstlern.