Das bedeutende Œuvre der Basler Tapisseriekünstlerin Margarete Matt wurde nach 45 Schaffensjahren erstmals in einer Retrospektive gewürdigt und in der vorliegenden Monografie mit Werkverzeichnis vollständig dokumentiert.
ISBN
978-3-7245-0816-8
Technische Daten
Seiten
114
Einband
gebunden mit Schutzumschlag
Bilder
mit 62 farbigen Abb.
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Œuvrekataloge Schweizer Künstler 6, hrsg. vom Schweiz. Institut für Kunstwissenschaft
Verfügbarkeit: 997 Vorhanden
Die Malerin, Zeichnerin, Illustratorin und Lithografin Irène Zurkinden zählt zu den herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten der Stadt Basel.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Die 1997 eröffnete Fondation Beyeler in Riehen ist zum weltweit renommierten Privatmuseum in der Schweiz geworden.
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Maria Becker
Turbulent in die Zukunft mit den Zürcher Künstlerinnen der SGBK.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Formenvokabular von Natursymbolen, archetypischen Zeichen und Metaphern
René Küng
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Fortsetzung eines Kultbuchs der 1980er-Jahre.
Alle Autoren: Betha Sarasin und Markus Ganz.
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Sängerin, Schauspielerin, Malerin: Die spannende Autobiografie eines Stars
Bibi Johns
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Geschenkband mit 34 ausgewählten Texten und passenden Fotografien des Basler Münsters.
Helen Liebendörfer
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Die Kunst von Claire Ochsner verzaubert mit intensiven leuchtenden Farben.
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Ein bewegtes Leben im 20. Jahrhundert. Roman mit Bildern aus der Feder der Künstlerin Anuška Götz.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Diese Monografie erschien 1988 zum 10. Todestag des Künstlers Hans R. Schiess und beinhaltet damit sein ganzes Lebenswerk.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Dieses reich illustrierte Buch dokumentiert und kommentiert auf verbindliche Weise die in der Zeit von 1952 bis heute geschaffenen Werke von Jakob Engler, eines Künstlers, der als einer der namhaftesten Schweizer Plastiker der Gegenwart gilt.
Alle Autoren: Maria Liuïsa Borràs und Hans-Peter Wittwer
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Ist das chinesische Dreirad für Erwachsene, das Tricycle, ein Transportmittel oder ein ethnografisches Alltagsobjekt?
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Mächtig, stilvoll, prominent, anpassend und mittlerweile dazugehörend.
Verfügbarkeit: 97 Vorhanden
Das Oeuvre von Claire Ochsner prägt wie kein anderes den öffentlichen Raum.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden