Die St. Arbogastkirche in Muttenz ist schweizweit bekannt. Ihre Einmaligkeit begründet die hohe Wehrmauer, die sie durchgehend umgibt. Die vorliegende Schrift vertieft die von den Vorgänger:innen erzielten Forschungsergebnisse und betritt dadurch immer wieder Neuland. So etwa durch die Würdigung der Leistungen der Vorgänger:innen, durch die Erläuterungen der Epitaphien der Kirche und auch durch die Analyse eines aufschlussreichen Bibelzitats an der Wand.
Was es mit der Heiligen Chrischona auf sich hat, wo die tiefste Doline und der höchste Punkt des Kantons Basel-Stadt liegen, wie sich die Lebens-, Glaubens- und Arbeitswelten von Bettingens Bevölkerung im Lauf der Zeit verändert haben – davon erzählt dieses Buch.
Der Schweizer Fotograf Alain Stouder komponierte einen faszinierenden Bildband über die unberechenbaren Energien innerhalb von Menschenansammlungen, aus denen zwangsläufig Konfrontationen entstehen.
Diese Publikation erzählt die Geschichte eines kulturellen Abenteuers und was aus einem vorübergehend leer stehenden Bankgebäude in Basel alles werden konnte, bevor es als Teil des schönsten Hotels weit und breit wiederbelebt wurde.
Das Buch bietet eine allgemein verständliche Einführung in die moderne Malerei. Schritt für Schritt führt der Verfasser anhand farbiger Reproduktionen in die Gebiete der Kunst. Bereits in 19. Auflage.
Weihnachten: für einige das Eintauchen in eine Wunderwelt aus Mandarinenduft und rosa verziertem Lebkuchenherz, für andere Glückseligkeit auf Kommando, begleitet von Erstickungsängsten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.