Quick-March! 15 Jahre Basel Tattoo – Emotionen, Anekdoten, Impressionen
15 Jahre Basel Tattoo bedeuten nicht nur über hundert unvergessliche Shows voller Emotionen, sondern eine Fülle von packenden Bildern, die der «Hof-Fotograf» Patrick Straub in und neben der Kasernen-Arena mit seiner Kamera geschossen hat. Begleitet wird diese Auswahl an spannenden, bewegenden und lustigen Momenten von kurzen Geschichten und Anekdoten, die bis anhin «top secret» waren. Peter Obrist, der langjährige Verantwortliche für die Bandbetreuung, hat sie zusammengetragen und schriftlich festgehalten.Leseprobe
ISBN
978-3-7245-2433-5
Technische Daten
Seiten
202
Einband
Hardcover
Erscheinungsdatum
September 2022
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 491 Vorhanden
Wertvolle Zeitzeugen des 20. Jahrhunderts
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Verfügbarkeit: 993 Vorhanden
Der Roman «Des Kaisers neue Socken» spielt im 15. Jahrhundert und beschreibt das Leben des erfolgreichen Diplomaten und Apothekers Henman Offenburg.
Helen Liebendörfer
Verfügbarkeit: 483 Vorhanden
Mief und Wirtschaftswunder: Befreiung von der Angst und Not der Kriegsjahre
Peter Graf
Verfügbarkeit: 985 Vorhanden
Die bunte Vielfalt der Basler Stadtgeschichte.
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Die Geschichten der Schwingerkönige von 1895 bis 2019.
Verfügbarkeit: 498 Vorhanden
Mit dem Schwerpunkt Lörracherstrasse und Stettenfeld.
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Verfügbarkeit: 975 Vorhanden
Verfügbarkeit: 983 Vorhanden
Der Mensch hinter dem Politiker.
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Art dealer, gallerist, collector and museum founder: Ernst Beyeler devoted his whole life to art.
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Verfügbarkeit: 992 Vorhanden
Basler Mittwoch-Gesellschaft feiert ihr 111-jähriges Bestehen.
Verfügbarkeit: 75 Vorhanden
100 Bausteine zur Geschichte in Wort und Bild.
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Von Bräuchen und Gewohnheiten bis zu neusten Entwicklungen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden