Viele Pflanzen sind vom Aussterben bedroht, doch es braucht wenig, um dem entgegenzuwirken. Der Autor Rolf Kühn stellt in diesem Buch ein Habitat vor, das nur einmal im Jahr gemäht wird und dies mit einer grossen Pflan zen anzahl dankt. Das Werk behandelt unsere einheimischen wild wachsenden Orchideen und zeigt deren grosse Varietät: Auf den mehr als 600 Fotos sind 7 Orchideengattungen, 10 verschiedene Arten und 1 Hybrid zu sehen. Das Buch soll aufzeigen, wie wertvoll es ist, die Natur zu schützen, denn sie ist unser Leben.
Der Text erscheint in 3 Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch.
Das Werk zeigt, wie die geografischen Besonderheiten der Region verhindert haben, dass aus dem Flussbecken der Birs ein einheitlicher Wirtschafts- und Kulturraum geworden ist, sodass sich heute fünf Kantone ihr Einzugsgebiet teilen.
Die Umgebung von Basel mit ihren Flusstälern, dem Sundgauer Hügelland sowie den Gebirgen von Vogesen, Schwarzwald und Jura bildet den Schnittpunkt verschiedener Regionen der Tierwelt.
Connecting us to nature like nothing else can, the microworld of mineral and fluid inclusions in gems is fascinating, beautiful, and visually inspiring.
Die «Iconographie des orchidées du Brésil», die João Barbosa Rodrigues 1868 bis 1885 im Amazonasgebiet geschaffen hat, ist durch die Seltenheit, Originalität und Qualität ihrer Illustrationen eine unerschöpfliche Informationsquelle für die Orchideenflora Brasiliens.