Auch in seinem zweiten Wanderbuch entführt uns Edgar Hummel ins Dreiländereck. Auf 25 Wanderungen stellt er die Nordwestschweiz, das südliche Elsass, das Markgräflerland, den Schwarzwald und den Breisgau vor. Im Zentrum dieses Buches steht das Geniessen mit allen Sinnen. Die Wandervorschläge sind mit Sagen und Anekdoten, Kochrezepten aus der jeweiligen Region, Tipps zu Landgasthöfen und Hinweisen zu Kraftorten und Heilpflanzen ergänzt.
Welch Freude, durch das sanft in Wellen gelegte Fricktal zu vagabundieren: auf dem aussichtsreichen Fricktaler Höhenweg, Chriesiberg oder über die geheimnisvolle Hombergruine zur Wittnauer Buschbergkapelle, die weithin als Kraftort gilt.
Tauchen Sie ein in die bilderbuchschöne Walliser Winterwunderwelt: hoch oben auf der Moosfluh, ganz im Banne des mächtigen Aletschgletschers, in der Sonnenstube Zermatt oder im urchigen Bergdorf Törbel.
Natur- und kulturlandschaftliche Attraktionen miteinander verbinden und Geschichte sowie regionales Brauchtum lebendig werden lassen - das ist Sinn und Zweck der «Kulturwege Schweiz».
Dieser Freizeitführer nutzt die Vorteile des dichten Netzes von öffentlichen Verkehrsmitteln im Tarifverbund der Nordwestschweiz – und das dank dem günstigen Umweltschutz-Abonnement.