Über Stock und Stein, Wandern hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Renaissance erlebt. Aus der Freizeitbeschäftigung von Seniorinnen und Senioren ist ein beliebter Trend-Sport für Jung und Alt geworden. Eine neue Generation von Outdoor-Fans entdeckt die Berg- und Hügelwelt der Schweiz für sich. Das neue Wanderbuch von Luca Thoma zeigt, dass es nicht immer die Alpen sein müssen. Abseits von den gewohnten Pfaden stellt der junge Kolumnist mit viel Elan und Neugier 20 spannende und erfrischende Wanderrouten durch die Nordwestschweiz vor. Vom verwinkelten Laufentaler Jura bis in den nahen Aargau winken Entdeckungstouren durch die Region Basel, die auch für routinierte Wanderinnen und Wanderer noch einige Überraschungen in petto haben. Die Routen lassen sich gut mit dem öffentlichen Verkehr bewältigen und sind für Gross und Klein machbar. Bei längeren Wanderungen werden für etwas gemütlichere Leserinnen und Leser Abkürzungsmöglichkeiten aufgeführt. Nicht fehlen dürfen diverse Tipps fürs Einkehren und regionale Einkaufen. Egal ob ambitionierte Bergsportler, passionierte Naturfreundinnen oder gemütliche Geniesser – mit diesem Wanderführer der neuen Generation kommen alle auf ihre Kosten.
Geniessen Sie strahlende Herbsttage unter stahlblauem Himmel im Engadin: hoch oben auf dem Lunghinpass, der bedeutendsten Dreiwasserscheide der Ostalpen, oder in Lavin, wo die Lärchen wie von Geisterhand entfacht in einem gelben Flammenmeer züngeln; im malerischen Guarda und Ardez gibts dann feinste Engadiner Nusstorte.
Welch Freude, durch das sanft in Wellen gelegte Fricktal zu vagabundieren: auf dem aussichtsreichen Fricktaler Höhenweg, Chriesiberg oder über die geheimnisvolle Hombergruine zur Wittnauer Buschbergkapelle, die weithin als Kraftort gilt.
Die Umgebung von Basel mit ihren Flusstälern, dem Sundgauer Hügelland sowie den Gebirgen von Vogesen, Schwarzwald und Jura bildet den Schnittpunkt verschiedener Regionen der Tierwelt.
Die Nordwestschweiz mit seinen ruppigen Felswänden, tiefen Tälern, wunderschönen Hochebenen und kleinen Bauerdörfchen ist ein vielfältiges Wanderland und dennoch wenig anspruchsvoll zu begehen.
Seit 20 Jahren ist das Umweltschutz-Abonnement (U-Abo) im Tarifverbund der Nordwestschweiz ein Verkaufsschlager und hat massgebend zur allgemeinen Nutzung des öffentlichen Verkehrs beigetragen.
Die Region Bern, zwischen Jura und Alpenrand gelegen, wo sich Natur und Kultur in Harmonie befinden, ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Wanderland.