Es war eine der erfolgreichsten regionalen Wanderbuchserien, die es in Basel und Umgebung je gab: die Buchreihe «Wandern mit dem U-Abo». Nach dem ersten Sammelband, zum 20-jährigen Bestehen des Umweltschutzabos, erscheint nun der zweite Best-of-Band. Wir haben wiederum 25 Wanderungen ausgesucht und die Routen nochmals abgelaufen und auf ihre Aktualität hin geprüft. Bei der Auswahl wurde besonders darauf geachtet, dass alle Gebiete, die mit dem Umweltschutzabonnement erreichbar sind, zum Zuge kommen. Es ist für jeden etwas dabei – von der zweistündigen Kurzwanderung über die sonnige Panoramarundwanderung bis zur anspruchsvollen Ganztagestour.
Seit 20 Jahren ist das Umweltschutz-Abonnement (U-Abo) im Tarifverbund der Nordwestschweiz ein Verkaufsschlager und hat massgebend zur allgemeinen Nutzung des öffentlichen Verkehrs beigetragen.
Die Region Bern, zwischen Jura und Alpenrand gelegen, wo sich Natur und Kultur in Harmonie befinden, ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Wanderland.
Geniessen Sie strahlende Herbsttage unter stahlblauem Himmel im Engadin: hoch oben auf dem Lunghinpass, der bedeutendsten Dreiwasserscheide der Ostalpen, oder in Lavin, wo die Lärchen wie von Geisterhand entfacht in einem gelben Flammenmeer züngeln; im malerischen Guarda und Ardez gibts dann feinste Engadiner Nusstorte.
Nach dem grossen Erfolg von Daniel Zahnos erstem «Wander verführer» folgt nun der zweite Band: wieder mit 25 herrlichen Wanderungen zu zauberhaften Orten in der Nordwestschweiz, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind.
Welch Freude, durch das sanft in Wellen gelegte Fricktal zu vagabundieren: auf dem aussichtsreichen Fricktaler Höhenweg, Chriesiberg oder über die geheimnisvolle Hombergruine zur Wittnauer Buschbergkapelle, die weithin als Kraftort gilt.
Dieser Freizeitführer nutzt die Vorteile des dichten Netzes von öffentlichen Verkehrsmitteln im Tarifverbund der Nordwestschweiz – und das dank dem günstigen Umweltschutz-Abonnement.