Die hölzerne Box entlockt Prominenten aus der Region Geheimnisse, Geständnisse und Anekdoten – und das bereits seit 2017. Die Interview-Rubrik «Nähkästchen» der «bz Schweiz am Wochenende» ist Kult. Derart, dass sich gar Regierungsräte um eine Teilnahme bewerben. Das Konzept ist simpel: Das Nähkästchen ist gefüllt mit Losen, die verschiedenste Begriffe verbergen, etwa Glück, Glaube, Mut, Geld oder Liebe. Der Begriff auf dem ausgewählten Lösli bildet den roten Faden des Gesprächs und sorgt meist dafür, dass wir die Person von einer anderen, offeneren und authentischen Seite kennenlernen. Erstmals sind 25 Interviews der letzten dreieinhalb Jahre in einem Buch zusammengefasst; kompakt, lesenswert, spannend. Und rückblickend gelesen sorgt die eine oder andere ausgeplauderte Meinung für überraschende Lesemomente.
Auf dieser Rundwanderung vor den Toren der Stadt Basel tauchen Sie Schritt für Schritt in die faszinierende Landschaft mit ihren verborgenen Kostbarkeiten und der vielfältigen Flora und Fauna ein.
Was es mit der Heiligen Chrischona auf sich hat, wo die tiefste Doline und der höchste Punkt des Kantons Basel-Stadt liegen, wie sich die Lebens-, Glaubens- und Arbeitswelten von Bettingens Bevölkerung im Lauf der Zeit verändert haben – davon erzählt dieses Buch.
Der reich illustrierte Katalog, der die in den letzten zehn Jahren für die Unternehmenssammlung Nationale Suisse angekauften Kunstwerke präsentiert, ermöglicht einen unterhaltsamen und informativen Einblick in das aktuelle Schaffen von rund 90 Schweizer Künstlerinnen und Künstlern.