Das Oberwil Wimmelbuch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch das Baselbieter Dorf mit seinen lebendigen Brauchtümern und farbigen Traditionen. Begleite die grossen und kleinen Oberwilerinnen und Oberwiler sowie zahlreiche Tiere auf ihren Abenteuern, die sie durchs Jahr hindurch erleben. Findest du Frau Seiler, die mit ihrem Dackel spazieren geht? Wo versteckt sich die flinke Maus Minou? Wer sammelt fleissig Eier fürs Oberwiler Eierläset? Und wo kriecht die Oberwiler Schnecke Mila überall herum? Pascal Ryf erzählt viele Geschichten rund ums Oberwiler Dorfleben damals und heute. Tauche ein in die bunte Bilderwelt von Rahel Schütze und entdecke immer wieder etwas Neues zum Staunen und Schmunzeln!
Vor über dreissig Jahren haben sich die Basler Künstlerin Rose-Marie Joray-Muchenberger und der Basler Journalist -minu zusammengesetzt, um eine «Goschdym-Kischte» mit Ideen zu füllen.
Beim Berowergut, in dem sich heute das Museumsrestaurant der Fondation Beyeler befindet, handelt es sich um einen Altbasler Landsitz, der auf eine fast 500-jährige Geschichte zurückblickt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.