Située au carrefour des frontières suisse, française et allemande, la ville de Bâle semble trop méconnue par rapport aux autres métropoles de la Confédération helvétique. Aussi, afin de donner la possibilité à un plus grand nombre de personnes d'apprécier cette belle cité rhénane, les auteurs ont décidé de rédiger ce guide touristique.
978-3-7245-1178-6
Technische Daten
Seiten
208
Einband
kartoniert
Bilder
mit vielen farbigen Abb., eingelegter Stadtplan und Annexe
Vor über dreissig Jahren haben sich die Basler Künstlerin Rose-Marie Joray-Muchenberger und der Basler Journalist -minu zusammengesetzt, um eine «Goschdym-Kischte» mit Ideen zu füllen.
Was es mit der Heiligen Chrischona auf sich hat, wo die tiefste Doline und der höchste Punkt des Kantons Basel-Stadt liegen, wie sich die Lebens-, Glaubens- und Arbeitswelten von Bettingens Bevölkerung im Lauf der Zeit verändert haben – davon erzählt dieses Buch.
Im vorliegenden Band führt die Autorin zu Wohnorten, Bildern und Statuen bedeutender Frauen und Kinder, die später ihre Vaterstadt über die Grenzen hinaus bekannt gemacht haben.