Bâle – Flânerie dans la cité rhénane
Située au carrefour des frontières suisse, française et allemande, la ville de Bâle semble trop méconnue par rapport aux autres métropoles de la Confédération helvétique. Aussi, afin de donner la possibilité à un plus grand nombre de personnes d'apprécier cette belle cité rhénane, les auteurs ont décidé de rédiger ce guide touristique.
ISBN
978-3-7245-1178-6
Technische Daten
Seiten
208
Einband
kartoniert
Bilder
mit vielen farbigen Abb., eingelegter Stadtplan und Annexe
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 997 Vorhanden
Am 2. Juni 2007 feierte eine Institution ihr 75-jähriges Bestehen: der Friedhof am Hörnli.
Verfügbarkeit: 985 Vorhanden
Die bunte Vielfalt der Basler Stadtgeschichte.
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Wie «bittere Wurzeln» entstehen, wie sie sich vermehren, und ob man sie ausreissen kann?
Johannes Czwalina
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Verfügbarkeit: 990 Vorhanden
Die lange und faszinierende Geschichte der Basler Gastronomie von 354 n. Chr. bis 2004 erscheint erstmals in Buchform.
Verfügbarkeit: 445 Vorhanden
Verborgene Schätze der Stadt
Hrsg. Basler Zeitung
Verfügbarkeit: 968 Vorhanden
Ein wunderbares Basler Kochbuch: ein spannendes, abwechslungsreiches Spiegelbild einer Stadt – wie sie leibt und lebt und isst!
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Verfügbarkeit: 992 Vorhanden
Basler Mittwoch-Gesellschaft feiert ihr 111-jähriges Bestehen.
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
32 Seiten Kalendarium, 32 Seiten mit Daten und Angaben der Regio Basiliensis.
Verfügbarkeit: 447 Vorhanden
Basel mit anderen Augen sehen — Graphic Novel und Geschichtsbuch zugleich
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Das ist die heitere Geschichte von Baschi, elf Jahre alt, der Fasnacht machen will.
Weitere Autoren: Roland Gazzotti
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
32 Seiten Kalendarium, 32 Seiten mit Daten und Angaben der Regio Basiliensis.
Verfügbarkeit: 1482 Vorhanden
Für mehr Nachhaltigkeit
Verfügbarkeit: 483 Vorhanden
Das erste Buch zu Rapmusik auf Schweizerdeutsch.
Verfügbarkeit: 975 Vorhanden
Geschichten und Eigenheiten von Basel
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden