Basler Agenda 2026 (Leder)
32 Seiten Kalendarium, 32 Seiten mit Daten und Angaben der Regio Basiliensis.
ISBN
978-3-7245-2767-1
Technische Daten
Seiten
64
Einband
Lederhülle
Erscheinungsdatum
August 2025
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 994 Vorhanden
Verfügbarkeit: 985 Vorhanden
Die bunte Vielfalt der Basler Stadtgeschichte.
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Mächtig, stilvoll, prominent, anpassend und mittlerweile dazugehörend.
Verfügbarkeit: 920 Vorhanden
Wo wimmelt das Leben in Basel? Das Ausmalheft zum Basel Wimmelbuch lädt Gross und Klein zum Malen ein.
Verfügbarkeit: 993 Vorhanden
Verfügbarkeit: 997 Vorhanden
Am 2. Juni 2007 feierte eine Institution ihr 75-jähriges Bestehen: der Friedhof am Hörnli.
Verfügbarkeit: 984 Vorhanden
Die Küche von einst wird wieder modern.
-minu
Verfügbarkeit: 991 Vorhanden
Der Rheinpfad begleitet den Rhein zwischen Kaiseraugst und Basel auf dem schmalen ehemaligen Fischerweg am Fuss der Uferböschung.
Alle Autoren: Daniel Küry und Marion Mertens
Verfügbarkeit: 467 Vorhanden
Eine wundervolle und bewegende Reise für die ganze Familie
Verfügbarkeit: 993 Vorhanden
Die beliebte Fasnachtsfigur «Clown» als Schnittmuster für Kinder von 4 bis 12 Jahren in den allgemein üblichen Massen 98, 128 und 152 cm.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Ein wahrer Fundus an Anekdoten, aktuellen Begebenheiten und historischen Hintergründen der Stadt Basel.
Verfügbarkeit: 993 Vorhanden
Der Roman «Des Kaisers neue Socken» spielt im 15. Jahrhundert und beschreibt das Leben des erfolgreichen Diplomaten und Apothekers Henman Offenburg.
Helen Liebendörfer
Verfügbarkeit: 987 Vorhanden
Vor über dreissig Jahren haben sich die Basler Künstlerin Rose-Marie Joray-Muchenberger und der Basler Journalist -minu zusammengesetzt, um eine «Goschdym-Kischte» mit Ideen zu füllen. Weitere Autoren: Rose-Marie Joray
Verfügbarkeit: 455 Vorhanden
Für Basler Poet:innen. Das Buch, das einem das Reimen erleichtert.
Verfügbarkeit: 11 Vorhanden
Entdecke Basel mit viel Spass.
Der Text erscheint auch in Englisch – einfach das Buch drehen und von der anderen Seite aus lesen.
Verfügbarkeit: 1000 Vorhanden
Der Basler Teufelhof ist Kunsthotel, Gast- und Kulturhaus zugleich.
Jürg Seiberth und Fredy Heller
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden