Pünktlich zum 80. Geburtstag von Heinz Lüthi erscheint der Erzählband «Pannen, Pleiten, Pointen», ein bunter Strauss zwerchfellerschütternder Erlebnisse aus der Jugendzeit des Autors mit dessen Freund Heini. Die Geschichten wurden zusammengestellt und überarbeitet aus den drei Bänden «Der Mutsprung», «Das Doppelbett» und «Der Schiffsuntergang», die alle vor mehr als 40 Jahren im Friedrich Reinhardt Verlag erschienen sind. Das Buch bietet einen schelmischen Rückblick in die Welt des Theaters, des deutschen Kunstgesanges, in die Kunst des Botanisierens und in die Tücken der Handarbeit wie Buchbinden oder Schnitzen. Eine «éducation humaine» der fröhlichsten Art. Es wirken mit: Ein Schularzt namens Schwarz, Landlady Borup mit ihren Kochkünsten und Onkel Theodor auf Korsika, der als Künstler und Mensch seinem Neffen Magnus den richtigen Weg zeigt.
Anknüpfend an die Autobiografie «Die Kellerkinder von Nivagl» (1995 im Friedrich Reinhardt Verlag erschienen) erzählt Jeanette Nussbaumer warmherzig von merkwürdigen und unheimlichen Begebenheiten, die sie in ihrer Kindheit und Jugend in Graubünden erlebt hat.
Seit 20 Jahren ist das Umweltschutz-Abonnement (U-Abo) im Tarifverbund der Nordwestschweiz ein Verkaufsschlager und hat massgebend zur allgemeinen Nutzung des öffentlichen Verkehrs beigetragen.
Die deutsche Sprache ist einem ständigen Wandel unterworfen und nimmt laufend neue Einflüsse aus angrenzenden Sprachgebieten auf, bildet mehr oder weniger geglückte Neubildungen und Umschreibungen.
Der reich illustrierte Katalog, der die in den letzten zehn Jahren für die Unternehmenssammlung Nationale Suisse angekauften Kunstwerke präsentiert, ermöglicht einen unterhaltsamen und informativen Einblick in das aktuelle Schaffen von rund 90 Schweizer Künstlerinnen und Künstlern.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.