Es war einmal ein Märchenweber – der hiess Peter Zundel.
Startseite
432 Artikel gefunden
Aktive Filter
- Verfügbarkeit: Auf Lager
Die deutsche Sprache ist einem ständigen Wandel unterworfen und nimmt laufend neue Einflüsse aus angrenzenden Sprachgebieten auf, bildet mehr oder weniger geglückte Neubildungen und Umschreibungen.
«Mich in jeder Gesellschaft einzusetzen, in der ich lebe» ist eines der Pfadibekenntnisse.
Der Filmproduzent Arthur Cohn ist Weltbürger und seine Erfolge sind legendär: Sechsmal wurde er in Hollywood mit dem «Oscar» ausgezeichnet.
Anknüpfend an die Autobiografie «Die Kellerkinder von Nivagl» (1995 im Friedrich Reinhardt Verlag erschienen) erzählt Jeanette Nussbaumer warmherzig von merkwürdigen und unheimlichen Begebenheiten, die sie in ihrer Kindheit und Jugend in Graubünden erlebt hat.
Journalisten leiden darunter, dass sie schnell, sprachlich korrekt und möglichst unterhaltsam ihre Berichte schreiben müssen.
Der Schweizer Käse ist weltberühmt.
Der Schweizer Käse ist weltberühmt.
Der Schweizer Käse ist weltberühmt.
Über 60 Wirte aus der Schwarzwaldregion haben sich zur Gilde der «Naturparkwirte» zusammengetan.
Alle Autoren: Klaus-Günther Wiesler und Lothar Burghardt
Über 50 Schweizer Politikerinnen und Politiker aus allen Parteien lassen sich in die Töpfe gucken: Parlamentarier und Mitglieder der Landesregierung plaudern über ihre Lieblingsrezepte.
Selbst gemachte Gutzi sind ein beliebtes Konfekt für jedes Fest, denn Gebäck aus der eigenen Küche ist eine besondere Aufmerksamkeit für die Gäste.