Bestseller

Neue Artikel

Autoren

Angesehene Artikel

Dem Anvertrauten Sorge tragen Vergrößern

Dem Anvertrauten Sorge tragen

Schw. Evang. Kirchenbund (SEK)

978-3-7245-2176-1


Das Berufsgeheimnis in der Seelsorge.

Mehr Infos

19.80 CHF inkl. MwSt.

Auf meine Wunschliste

Technische Daten

Seiten 216
Einband kartoniert

Mehr Infos

Das Berufsgeheimnis in der Seelsorge schafft einen geschützten Raum dafür, anders hinzusehen. Um sich vertrauensvoll, rückhaltlos und unverstellt öffnen zu können, muss sich das Gegenüber darauf verlassen können, dass vertrauliche Inhalte eines seelsorglichen Gesprächs vertraulich bleiben. Aber das Berufsgeheimnis in der Seelsorge ist für die Seelsorgenden eine Herausforderung, manchmal gar eine Belastung. Wie weit reicht das Seelsorgegeheimnis im konkreten seelsorglichen Arbeitsalltag? Und wie kann man sich entlasten? Welches ist der rechtliche Rahmen? Welche Perspektiven ergeben sich im Spannungsfeld zwischen der seelsorglichen Verschwiegenheitspflicht und den Herausforderungen in der interdisziplinären und kollegialen Zusammenarbeit? Und welche theologischen Überlegungen können helfen, Antworten zu finden und sich reflektiert und begründet im rechtlich gegebenen Spielraum zu bewegen? Diese Fragen beschäftigen alle Pfarrerinnen und Pfarrer, Seelsorgerinnen und Seelsorger, Diakoninnen und Diakone sowie Freiwillige in Besuchsdiensten. Das vorliegende Buch geht von konkreten Fallbeispielen aus und gibt Antworten. Es unterstützt Seelsorgerinnen und Seelsorgern dabei, den Umgang mit dem Berufsgeheimnis souverän zu meistern. 

Autoren

Rita Famos, Matthias Felder, Felix Frey, Matthias Hügli, Thomas Wild.



Bewertungen

Eigene Bewertung verfassen

Dem Anvertrauten Sorge tragen

Dem Anvertrauten Sorge tragen

Das Berufsgeheimnis in der Seelsorge.

30 andere Produkte in der gleichen Kategorie:

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...

Download