153 Artikel gefunden
Bei den Transpositionen handelt es sich um einen Ringordner mit 275 Begleitsätzen des Orgelbuches mit den entsprechenden Intonationen in geänderter Tonart, wobei drei Viertel der Sätze tiefer und ein Viertel höher transponiert sind.
Hermann Hesse verbrachte über zehn Jahre in Basel.
Die lange und faszinierende Geschichte der Basler Gastronomie von 354 n. Chr. bis 2004 erscheint erstmals in Buchform.
Die beliebte Fasnachtsfigur «Alti Dante» als Schnittmuster für Kinder von 4 bis 12 Jahren in den allgemein üblichen Massen 98, 128 und 152 cm.
Endlich ein Baseldütsch-Lehrbuch für das Verstehen und Sprechen des Alltagsdialekts!
Alle Autoren: Dominique Federer; Sandra Zimmermann und GGG Kurse
Die Küche von einst wird wieder modern.
Die Malerin, Zeichnerin, Illustratorin und Lithografin Irène Zurkinden zählt zu den herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten der Stadt Basel.
Es war eine der erfolgreichsten regionalen Wanderbuchserien, die es in Basel und Umgebung je gab: die Buchreihe «Wandern mit dem U-Abo».
Die Nordwestschweiz mit seinen ruppigen Felswänden, tiefen Tälern, wunderschönen Hochebenen und kleinen Bauerdörfchen ist ein vielfältiges Wanderland und dennoch wenig anspruchsvoll zu begehen.
Das schillernde Leben von General Sutter.
Die Natur ist unser Leben – Mit wenig Pflege bedrohte Orchideenhabitate schützen