Basler Bunker – Die Befestigung Basels im Zweiten Weltkrieg

34,80 CHF
Bruttopreis

Zeitzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg

Oswald Inglin

Menge
Add to wishlist
Vorbestellen

Im Zweiten Weltkrieg wurden in der Stadt Basel bis zum Juni 1940 über 500 Stellungen und Sperren gebaut. Davon waren um die 85 betonierte Kampfstände oder Bunker. Hinzu kamen unzählige Sprengobjekte und provisorische Barrikaden. All dies machte Basel zu einer eigentlichen Festung, die von etwa 12 000 Mann bewacht wurde. Wäre die Stadt angegriffen worden, hätte das zu massiven Zerstörungen und einem blutigen Strassenkampf geführt, lautete doch der Befehl, Basel «Haus um Haus» zu verteidigen.

Heute stehen noch 12 Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg in der Stadt. Es sind stumme, fast nicht beachtete Zeugen einer kritischen Zeit der Basler Geschichte.

Dieses Buch gibt Aufschluss über die Verteidigungsanstrengungen jener Zeit und stellt die noch bestehenden Anlagen in einen Gesamtzusammenhang. Sie sind Teil der Basler Geschichte wie das Spalen-, das St. Alban- und das St. Johanns-Tor. Kernstück des Buchs ist ein Inventar aller im Zweiten Weltkrieg in Basel und der näheren Umgebung gebauten Anlagen – mit Fotos belegt und auf beigelegten zeitgenössischen Plänen eingetragen.

Leseprobe

978-3-7245-2824-1

Technische Daten

Seiten
232
Einband
Hardcover
Erscheinungsdatum
Dezember 2025

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.