Dieses Buch beschäftigt sich mit der Theologie des Grafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, dem Begründer Herrnhuts und der Herrnhuter Brüdergemeine. Es gibt uns Einblicke in die Anfänge der Brüdergemeine, deren Wurzeln sich in der Böhmisch-Mährischen Brüderkirche befinden. Anhand von zahlreichen schriftlichen Zeugnissen Zinzendorfs, in denen er immer den Umgang mit Jesus Christus in den Mittelpunkt stellt, wird die Relevanz seiner Einsichten für uns heute belegt.
Nach Erscheinen der neuen Gesangbücher wuchs das Interesse an Praxishilfen zur sachgerechten Erschliessung einzelner Lieder sowie an Basisinformationen zur Entstehung, Autorschaft, Form und Wirkungsgeschichte der Texte und Melodien.
Diese bewusst schmal gehaltene Auswahl aus dem Katholischen und dem Evangelisch-reformierten Gesangbuch der deutschsprachigen Schweiz stellt die wichtigsten und am häufigsten verwendeten Lieder für Bestattungsfeiern vor.
Das ökumenische Liederbuch «rise up» hat sich in der Popular-Musik der Kirchen erfolgreich etabliert, in Jugend- wie in Gemeindegottesdiensten, aber auch in Unterricht und Jugendarbeit.
Im «Manualiter-Begleitbuch» wird zu jedem Singstück des Reformierten Gesangbuches ein Begleitsatz angeboten, der mit einem beliebigen Tasteninstrument ohne Pedal ausgeführt werden kann.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.