Nachkriegskind – Geschichten aus der Nachkriegszeit
Der Erzählband von Peter Graf enthält eine Sammlung von Geschichten aus der Nachkriegszeit, aus jenen Fünfzigerjahren, die man mit Wirtschaftswunder und Mief verbindet. Eine Zeit, in der nach Jahren der Angst endlich aufgeatmet werden konnte und es scheinbar nur aufwärtsging. Der Autor erinnert sich an das Staunen über die Welt, an grosse Pläne und kleine Schritte, an lustige Erlebnisse und kindliche Dramen. Er erzählt von neuen, fetteren Suppen, die euphorisch eingebrockt wurden und – wie immer – später ausgelöffelt werden müssen.
ISBN
978-3-7245-2710-7
Technische Daten
Seiten
208
Einband
Softcover
Erscheinungsdatum
März 2024
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 457 Vorhanden
Die Geschichte des Birsfelder Flugplatzes «Sternenfeld», mit über 250 historischen (noch nie veröffentlichten) Fotos
Werner Soltermann
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Mächtig, stilvoll, prominent, anpassend und mittlerweile dazugehörend.
Verfügbarkeit: 993 Vorhanden
Der Roman «Des Kaisers neue Socken» spielt im 15. Jahrhundert und beschreibt das Leben des erfolgreichen Diplomaten und Apothekers Henman Offenburg.
Helen Liebendörfer
Verfügbarkeit: 92 Vorhanden
Die Geschichte der Casino-Gesellschaft Basel
Verfügbarkeit: 997 Vorhanden
17 années de travaux, du point de vue de différents acteurs.
Verfügbarkeit: 995 Vorhanden
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Viele Schweizer Burgen und Schlösser begegnen uns nur noch als Ruine.
Verfügbarkeit: 994 Vorhanden
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Wie «bittere Wurzeln» entstehen, wie sie sich vermehren, und ob man sie ausreissen kann?
Johannes Czwalina
Verfügbarkeit: 495 Vorhanden
Das packende Leben von Bundesrat Emil Frey. Mit einem Geleitwort von alt Bundesrat Adolf Ogi.
Gregor Saladin
Verfügbarkeit: 984 Vorhanden
Die bunte Vielfalt der Basler Stadtgeschichte.
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager
Die Geschichten der Schwingerkönige von 1895 bis 2019.
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Art dealer, gallerist, collector and museum founder: Ernst Beyeler devoted his whole life to art.
Verfügbarkeit: 469 Vorhanden
Verfügbarkeit: 983 Vorhanden
Der Mensch hinter dem Politiker.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden