Alle drei Jahre zieht das ESAF, das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, Hunderttausende von Schweizerinnen und Schweizern vor den Bildschirmen und live vor Ort auf dem Festgelände in seinen Bann. 2022 fand das ESAF in Pratteln BL statt – in einer Arena mit einem Fassungsvermögen von 50'900 Zuschauerinnen und Zuschauern. Schwingen ist «in» – mehr denn je. Vor allem die traditionellen Grossveranstaltungen, zumeist live am TV übertragen, gehören zu Fixpunkten in den Agenden von Schweizer Sport- und Eventfans. Allen voran das ESAF, das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, das nur alle drei Jahre stattfindet, hat in der jüngeren Vergangenheit eine Bedeutung erlangt, die weit über die engeren Kreise des Schwingsports hinausgeht. Und so gehörte Pratteln BL vom 26. bis 28. August die Aufmerksamkeit der Schweizer Öffentlichkeit, als in den Sägmehlkreisen in der grossen Arena der neue Schwingerkönig erkoren wurde. Auf 256 Seiten werden nochmals die Höhepunkte der Grossveranstaltung in Pratteln im Baselbiet präsentiert; mit Geschichten, Zahlen, Fakten und bisher unveröffentlichten Fotos. Dieses Buch ist das Standardwerk zum grössten Schweizer Sportevent des Jahres 2022.
Nach Erscheinen der neuen Gesangbücher wuchs das Interesse an Praxishilfen zur sachgerechten Erschliessung einzelner Lieder sowie an Basisinformationen zur Entstehung, Autorschaft, Form und Wirkungsgeschichte der Texte und Melodien.
Die Spezialausgabe des Reformierten Gesangbuches der deutschsprachigen Schweiz für Sehbehinderte und ältere Menschen, aber auch für Vorsänger, Singgruppen, Chorleiter, Pfarrer und alle, denen ein grösserer Schriftgrad dienlich ist.