Die Stimme aus dem Radio ist vielen Zuhörerinnen und Zuhörern bestens vertraut. Sie ist ein treue Begleiterin bei der Arbeit, hilft schlaflose Nächte gut zu überwinden und ist für viele Menschen auch tagsüber einfach eine gute Freundin. Von den Jugendjahren bis ins hohe Alter hat jeder seine Lieblingsmoderatoren und malt sich in Gedanken ein Bild seines ebenso vertraut wirkenden wie doch unbekannten Radiomachers. Das neuste Buch von Christina und Christian Boss über die «Menschen hinter der Stimme» zeigt in Wort und Bild, wer diese Personen sind, die uns täglich begleiten, wo ihre Wurzeln sind und welche Eigenheiten sie pflegen. 22 spannende Persönlichkeiten verschiedenster Radiostationen haben sich bereit erklärt, tief in ihr Privatleben blicken zu lassen. Die Biografien könnten abwechslungsreicher nicht sein – und tatsächlich: Radiomacher sind Geschichtenerzähler!
Wenige Tage vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurde am 18. August 1939 der Regionalverband Nordwestschweiz des Schweizerischen Fussball- und Athletikverbandes gegründet.
Nach dem grossen Erfolg von Daniel Zahnos erstem «Wander verführer» folgt nun der zweite Band: wieder mit 25 herrlichen Wanderungen zu zauberhaften Orten in der Nordwestschweiz, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind.
Was es mit der Heiligen Chrischona auf sich hat, wo die tiefste Doline und der höchste Punkt des Kantons Basel-Stadt liegen, wie sich die Lebens-, Glaubens- und Arbeitswelten von Bettingens Bevölkerung im Lauf der Zeit verändert haben – davon erzählt dieses Buch.