Hausgemachtes vom Löwenzahnsalat bis zum Sonntagsbraten
Sachbücher
313 Artikel gefunden
«Ich koche nicht gerne. Das ist immer eine riesige Plackerei. Aber ich esse gerne, deshalb koche ich und versuche dabei, die Plackerei zu umgehen ...»
25 Köche, 25 Jahre Teufelhof
Das schillernde Leben von General Sutter.
Der Bau des «Roche-Turms» war ein Grossereignis in Basel.
Alle Autoren: Jürg Erb, Roland Frank, Claus Herrmann und Editiones Roche
Die Geschichten der Schwinger mit 100 und mehr Kranzgewinnen.
Der Roman «Des Kaisers neue Socken» spielt im 15. Jahrhundert und beschreibt das Leben des erfolgreichen Diplomaten und Apothekers Henman Offenburg.
Was ist eine Stadt? Was macht eine Stadt aus?
Alle Autoren: Ana Castaño Almendral und Georgios Kefalas
Beim Berowergut, in dem sich heute das Museumsrestaurant der Fondation Beyeler befindet, handelt es sich um einen Altbasler Landsitz, der auf eine fast 500-jährige Geschichte zurückblickt.
Hermann Hesse verbrachte über zehn Jahre in Basel.
Sie liegen über ein halbes Jahrhundert zurück, diese Jugendjahre.
Ein wahrer Fundus an Anekdoten, aktuellen Begebenheiten und historischen Hintergründen der Stadt Basel.