Das Oberwil Wimmelbuch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch das Baselbieter Dorf mit seinen lebendigen Brauchtümern und farbigen Traditionen. Begleite die grossen und kleinen Oberwilerinnen und Oberwiler sowie zahlreiche Tiere auf ihren Abenteuern, die sie durchs Jahr hindurch erleben. Findest du Frau Seiler, die mit ihrem Dackel spazieren geht? Wo versteckt sich die flinke Maus Minou? Wer sammelt fleissig Eier fürs Oberwiler Eierläset? Und wo kriecht die Oberwiler Schnecke Mila überall herum? Pascal Ryf erzählt viele Geschichten rund ums Oberwiler Dorfleben damals und heute. Tauche ein in die bunte Bilderwelt von Rahel Schütze und entdecke immer wieder etwas Neues zum Staunen und Schmunzeln!
Was es mit der Heiligen Chrischona auf sich hat, wo die tiefste Doline und der höchste Punkt des Kantons Basel-Stadt liegen, wie sich die Lebens-, Glaubens- und Arbeitswelten von Bettingens Bevölkerung im Lauf der Zeit verändert haben – davon erzählt dieses Buch.
Nach dem grossen Erfolg von Daniel Zahnos erstem «Wander verführer» folgt nun der zweite Band: wieder mit 25 herrlichen Wanderungen zu zauberhaften Orten in der Nordwestschweiz, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind.
Ein Fotograf und ein Journalist, die Basel und die Region bestens kennen, haben auf ihrer Suche nach der Sensation des Alltäglichen Bekanntes und Neues gefunden.
Im vorliegenden Band führt die Autorin zu Wohnorten, Bildern und Statuen bedeutender Frauen und Kinder, die später ihre Vaterstadt über die Grenzen hinaus bekannt gemacht haben.