Bestseller

Neue Artikel

Autoren

Angesehene Artikel

Von Stein zu Stein - Grenzwandern in der Region Basel Vergrößern

Von Stein zu Stein - Grenzwandern in der Region Basel

978-3-7245-2548-6


12 abwechslungsreiche Grenz-Wanderungen

Mehr Infos

24.80 CHF inkl. MwSt.

Auf meine Wunschliste

Technische Daten

Erscheinungsdatum April 2022
Seiten 152
Einband kartoniert

Mehr Infos

In der Grenzstadt Basel sind wir umzingelt von Grenzen. Absperrungen mit rot-weissen Plastikbändern und Signalkegeln im Auf
und Ab der Pandemie machten uns diese Dreiländereck-Grenzlage bewusster. Die Landesgrenze ist keine mit dem Lineal gezogene Linie und so gehen wir in 12 abwechslungsreichen Wanderungen den Spitzen (Benkenspitz), Zacken (Eiserne
Hand) und schwungvollen Bögen (Rodersdorfer Zipfel) nach – mal auf der einen, mal auf der anderen Seite der Grenze. Wir kommen zur schmalsten Stelle der Schweiz, zum höchsten Punkt des Kantons Basel-Stadt und überschreiten
immer wieder Landes-, Kantons- und Gemeindegrenzen. Alles vor unserer eigenen Haustüre, mit dem ÖV gut erreichbar
und das U-Abo gilt. «Von Stein zu Stein» führt zu zahlreichen historischen Landesgrenzsteinen, auf vielen Pfaden,
oft abseits der markierten Wanderwege und legt Text- und Bildspuren zu vielfältigen Grenzsteinen: Es gibt kaum zwei gleiche.
Anregungen für Grenzgänger: innen, Schritt für Schritt, Stein für Stein, grenzschlängelnd zu eigenen Beobachtungen und
Gedanken zu kommen und die Inspirationskraft der Steine wahrzunehmen. Manche bringen uns – wie die «Standing Stones» in
Schottland – in andere Welten und Zeiten.


Claudia Erismann, Geografin und Bibliothekarin, und Werner Aebischer, Grenzgänger und Webseitenautor auf www.meinephilo.ch, seit vielen Jahren gemeinsam auf verschlungenen Pfaden zu Fuss unterwegs, auf der Suche nach schönen Wäldern, Beeren und Pilzen. In den letzten drei Jahren zunehmend auf den Spuren von Grenzen und Grenzsteinen.

Bewertungen

Rang 
02.05.2022

Von Stein zu Stein

Diese einfachen Wanderungen der Schweizer Grenze entlang ermöglichen es, auf vielleicht schon bekannte Orte eine neue Perspektive einzunehmen. Das Aufspüren der Grenzsteine macht die Wanderungen zudem zu einer Art unterhaltsamen Schatzsuche!

Rang 
25.04.2022

Herrliche Entdeckungen unbekannter Ecken und Winkel

Als Testwanderin habe ich mich neugierig von Grenzstein zu Grenzstein bei der eisernen Hand und beim Benkenspitz "entlanggehangelt". Die Steine wachsen einem ans Herz, insbesondere nach längerer Suche im Brombeergestrüpp, im Jungwuchs eines frühlingshaften Waldes oder einer frisch mit Gülle besprengten Wiese :-).
Es sind geschichtsbehaftete Bijous, die seit Jahr und Tag unsere Grenzen markieren.
Ich freue mich auf die restlichen zehn, noch unbekannten Wanderungen!

Eigenen Kommentar verfassen!

Eigene Bewertung verfassen

Von Stein zu Stein - Grenzwandern in der Region Basel

Von Stein zu Stein - Grenzwandern in der Region Basel

12 abwechslungsreiche Grenz-Wanderungen

30 andere Produkte in der gleichen Kategorie:

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...