Das Buch begleitet den Täufling als persönliches Taufalbum...
Die Basisausgabe des Reformierten Gesangbuches der deutschsprachigen...
Wo wimmelt das Leben in Basel? Das Basel Wimmelbuch zeigts Gross und Klein.
25 Gespräche über Lockdown und Leidenschaft
Entdecke Basel mit viel Spass. Der Text erscheint auch in Englisch...
Der ideale Begleiter für einen Besuch in Basel: viele...
18 Schweizer Persönlichkeiten und ihre bewegenden Geschichten im Porträt.
Der Basler Maler Ernst Stückelberg und seine Wandmalereien im Erimanshof.
Historisches Ziegelhandwerk in Forschung und Vermittlung.
Das geplante neue Bürogebäude von Roche in Grenzach...
Gerhard Blocher - Seelsorger mit Leib und SeeleAlle Autoren: Markus...
Anstiftung zum Bibellesen – für Mutige!
Zwölf überraschende Kurzkrimis und feine Rezepte zum Nachkochenebook
Angesehene Artikel
Le secret professionnel au service de...
Schw. Evang. Kirchenbund (SEK)
978-3-7245-2177-8
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Seiten | 216 |
Einband | kartoniert |
Das Berufsgeheimnis in der Seelsorge schafft einen geschützten Raum dafür, anders hinzusehen. Um sich vertrauensvoll, rückhaltlos und unverstellt öffnen zu können, muss sich das Gegenüber darauf verlassen können, dass vertrauliche Inhalte eines seelsorglichen Gesprächs vertraulich bleiben. Aber das Berufsgeheimnis in der Seelsorge ist für die Seelsorgenden eine Herausforderung, manchmal gar eine Belastung. Wie weit reicht das Seelsorgegeheimnis im konkreten seelsorglichen Arbeitsalltag? Und wie kann man sich entlasten? Welches ist der rechtliche Rahmen? Welche Perspektiven ergeben sich im Spannungsfeld zwischen der seelsorglichen Verschwiegenheitspflicht und den Herausforderungen in der interdisziplinären und kollegialen Zusammenarbeit? Und welche theologischen Überlegungen können helfen, Antworten zu finden und sich reflektiert und begründet im rechtlich gegebenen Spielraum zu bewegen? Diese Fragen beschäftigen alle Pfarrerinnen und Pfarrer, Seelsorgerinnen und Seelsorger, Diakoninnen und Diakone sowie Freiwillige in Besuchsdiensten. Das vorliegende Buch geht von konkreten Fallbeispielen aus und gibt Antworten. Es unterstützt Seelsorgerinnen und Seelsorgern dabei, den Umgang mit dem Berufsgeheimnis souverän zu meistern.
Autoren
Rita Famos, Matthias Felder, Felix Frey, Matthias Hügli, Thomas Wild
Herausgeber
Fédération des Églises protestantes de Suisse FEPS
38.00 CHF
38.00 CHF
29.80 CHF
12.00 CHF
19.80 CHF
16.80 CHF
19.80 CHF
19.80 CHF
19.80 CHF
69.00 CHF
19.80 CHF
24.80 CHF
24.00 CHF
19.80 CHF
19.80 CHF
9.80 CHF
13.50 CHF
18.80 CHF
17.50 CHF
29.95 CHF
16.60 CHF
19.95 CHF
15.00 CHF
18.50 CHF
9.80 CHF
12.00 CHF
9.80 CHF
5.90 CHF
6.80 CHF
6.90 CHF