«Hoffnungszeichen in Krisenzeiten» ist ein einzigartiges Buch: Es überrascht mit einer Kombination von 50 Schlagzeilen zur Coronakrise und stimmig ausgewählten Worten aus der Bibel. Die Bibelworte atmen einen freien, offenen Geist: Sie regen zum Nachdenken an, trösten und machen Mut. Die Kommentare zeigen ehrlich, feinfühlig und schonungslos, wie eine Krise persönlich erlebt wird. Sie verdeutlichen, wie Ängste und Sorgen durch einen Perspektivenwechsel leise und langsam wachsenden Hoffnungsblüten weichen können. Das Buch berührt mit Kommentaren von Persönlichkeiten aus allen Bereichen der Gesellschaft und fasziniert mit vielfältigen Kaligrafien von Kunstschaffenden. Es verbindet so die Sparten Medien, Gesellschaft und Kultur auf eine neue Weise und weist weit über die Coronakrise hinaus.
Bei den Transpositionen handelt es sich um einen Ringordner mit 275 Begleitsätzen des Orgelbuches mit den entsprechenden Intonationen in geänderter Tonart, wobei drei Viertel der Sätze tiefer und ein Viertel höher transponiert sind.
Ausgehend von Basisinformationen über die Entstehung und die Grundstruktur der Feier der Tagzeiten vermittelt dieses Heft zahlreiche praktische Anregungen zum kreativen Umgang mit den Modellen der Tagzeitengebete.