Der Dichter und sein Henker – Eine wahre Geschichte

29,80 CHF
Bruttopreis

Tatsachenroman aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs

Gregor Saladin

Menge
Add to wishlist

Am 4. Januar 1944 wird in Dänemark der Dichter und Pfarrer Kaj Munk von einem SS-Kommando erschossen. Die tödlichen Schüsse gibt der Schweizer Gestapomann Louis Nebel ab, der sich ein Jahr zuvor freiwillig der SS angeschlossen hatte. Das Buch zeichnet die Lebenslinien zweier Männer nach, die sich in einem verhängnisvollen Moment kreuzen: Der lutherische Pastor, der sich mutig gegen die Besetzung seines Landes und die Judenverfolgung stellt, trifft auf den rücksichts- und gewissenlosen Abenteurer aus der Region Basel. Der Roman beruht auf historischen Tatsachen und wirft die Frage auf, wie sich eine Gesellschaft und auch Einzelpersonen gegenüber einer menschenverachtenden Politik verhalten und wie weit die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit gehen darf.

Leseprobe

978-3-7245-2723-7

Technische Daten

Seiten
160
Einband
Hardcover
Erscheinungsdatum
Frühjahr 2025

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Verfügbarkeit: 56 Vorhanden

Die Spezialausgabe des Reformierten Gesangbuches der deutschsprachigen Schweiz für Sehbehinderte und ältere Menschen, aber auch für Vorsänger, Singgruppen, Chorleiter, Pfarrer und alle, denen ein grösserer Schriftgrad dienlich ist.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.