Gregor Saladin, 1956 geboren, ist in der Region Basel aufgewachsen und lebt in Bern. Er arbeitete als Journalist und in der Kommunikation der Bundesverwaltung. Seit seiner Pensionierung ist er ehrenamtlich und als Autor tätig. 2022 erschien im Friedrich Reinhardt Verlag die Biografie «Die sieben Leben des Emil Frey (1838–1922). Vom Kriegsgefangenen zum Bundesrat».
Das Werk von Alexander Michailowitch Rodchenko umfasst Gemälde, Objekte, Design, Grafik, Architekturprojekte. Für jedes Medium erfand er neuartige Lösungen.
Ein spannender Roman über die letzte Säckinger Fürstäbtissin Mari-Anna F. von Hornstein-Göffingen (1723 –1809), Stifterin des Fridolinschreins: Eine starke Frau, die uns heute in einer ähnlich unruhigen Welt durch ihren Mut inspiriert.
Was es mit der Heiligen Chrischona auf sich hat, wo die tiefste Doline und der höchste Punkt des Kantons Basel-Stadt liegen, wie sich die Lebens-, Glaubens- und Arbeitswelten von Bettingens Bevölkerung im Lauf der Zeit verändert haben – davon erzählt dieses Buch.