Haben Sie schon einmal gezählt, wie viele Tierdarstellungen Ihnen in Basel begegnen?
Auf sechs Spaziergängen der ganz besonderen Art können Sie die unterschiedlichsten Tiere aufspüren, die glücklicherweise nicht gleich verschwinden, wenn wir kommen. Sie befinden sich an Hauswänden, an und auf Brunnen oder zeigen sich in Form von Skulpturen. Ist die Entdeckerlust erst einmal geweckt, steht einer «Stadt-Safari» auf eigene Faust nichts mehr im Weg.
ISBN
978-3-7245-2326-0
Technische Daten
Seiten
160
Einband
Kartoniert
Erscheinungsdatum
Juni 2019
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Verfügbarkeit: 990 Vorhanden
Ein jahrhunderttiefes Mosaik aus Basler Biografien.
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Sie liegen über ein halbes Jahrhundert zurück, diese Jugendjahre.
Verfügbarkeit: 920 Vorhanden
Wo wimmelt das Leben in Basel? Das Ausmalheft zum Basel Wimmelbuch lädt Gross und Klein zum Malen ein.
Verfügbarkeit: 997 Vorhanden
Helvetia bei der Mittleren Brücke ist traurig, weil Basel verzaubert worden ist und sie nicht weiterreisen kann.
Helen Liebendörfer
Verfügbarkeit: 989 Vorhanden
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Wie «bittere Wurzeln» entstehen, wie sie sich vermehren, und ob man sie ausreissen kann?
Johannes Czwalina
Verfügbarkeit: 489 Vorhanden
Verfügbarkeit: 500 Vorhanden
Verfügbarkeit: 998 Vorhanden
Nach dem grossen Erfolg von Roger Jean Rebmanns «Basel von A bis Z» folgt nun der Fortsetzungsband mit 150 Stichwörtern rund um den Kanton Basel-Landschaft.
Alle Autoren: René Salathé , Michael Martin und Daniel Schaub
Verfügbarkeit: 997 Vorhanden
Am 2. Juni 2007 feierte eine Institution ihr 75-jähriges Bestehen: der Friedhof am Hörnli.
Verfügbarkeit: 993 Vorhanden
Die beliebte Fasnachtsfigur «Clown» als Schnittmuster für Kinder von 4 bis 12 Jahren in den allgemein üblichen Massen 98, 128 und 152 cm.
Verfügbarkeit: 994 Vorhanden
Anhand dieses literarischen Spaziergangs verfolgt man die Spuren von Johann Peter Hebel in seiner Geburtsstadt Basel.
Helen Liebendörfer
Verfügbarkeit: 994 Vorhanden
Der Rheinpfad begleitet den Rhein zwischen Kaiseraugst und Basel auf dem schmalen ehemaligen Fischerweg am Fuss der Uferböschung.
Alle Autoren: Daniel Küry und Marion Mertens
Verfügbarkeit: 497 Vorhanden
32 Seiten Kalendarium, 32 Seiten mit Daten und Angaben der Regio Basiliensis.
Verfügbarkeit: 999 Vorhanden
Art dealer, gallerist, collector and museum founder: Ernst Beyeler devoted his whole life to art.
Verfügbarkeit: 99 Vorhanden
75 Jahre Bürgerkorporation RiehenBürgerkorporation Riehen 1946 (Hrsg.)
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Einverstanden