Nach 36 Jahren kehrt der Eurovision Song Contest mit dem Sieg von Nemo in Malmö endlich wieder in sein Geburtsland, die Schweiz, zurück. Die Stadt Basel kann sich mit einem beeindruckenden Begleitprogramm, zum Beispiel der Arena Plus im St. Jakob-Park, unter mehreren Bewerberinnen erfolgreich durchsetzen. Und so kommt der grösste Musikwettbewerb der Welt vom 10. bis zum 17. Mai 2025 nach Basel. Es ist eine Woche voller Konzerte, Shows und Begegnungen – und Menschen aus der ganzen Welt, die zusammen die Liebe zum Eurovision Song Contest und zur Musik zelebrieren. Dieses grosszügig bebilderte Buch blickt auf eine magische Zeit zurück, die Millionen von Menschen noch lange und gerne in Erinnerung bleibt.
Was es mit der Heiligen Chrischona auf sich hat, wo die tiefste Doline und der höchste Punkt des Kantons Basel-Stadt liegen, wie sich die Lebens-, Glaubens- und Arbeitswelten von Bettingens Bevölkerung im Lauf der Zeit verändert haben – davon erzählt dieses Buch.
Vor über dreissig Jahren haben sich die Basler Künstlerin Rose-Marie Joray-Muchenberger und der Basler Journalist -minu zusammengesetzt, um eine «Goschdym-Kischte» mit Ideen zu füllen.