Bestseller

Neue Artikel

Autoren

Angesehene Artikel

Bettingen. Geschichte eines Dorfes Vergrößern

Bettingen. Geschichte eines Dorfes

Meyrat, Sibylle

978-3-7245-1759-7


Was es mit der Heiligen Chrischona auf sich hat, wo die tiefste Doline und der höchste Punkt des Kantons Basel-Stadt liegen, wie sich die Lebens-, Glaubens- und Arbeitswelten von Bettingens Bevölkerung im Lauf der Zeit verändert haben – davon erzählt dieses Buch.

Autoren: Sibylle Meyrat und Arlette Schnyder

Mehr Infos

45.00 CHF inkl. MwSt.

Auf meine Wunschliste

Technische Daten

Seiten 176
Einband Hardcover
Bilder durchgehend bebildert

Mehr Infos

Was es mit der Heiligen Chrischona auf sich hat, wo die tiefste Doline und der höchste Punkt des Kantons Basel-Stadt liegen, wie sich die Lebens-, Glaubens- und Arbeitswelten von Bettingens Bevölkerung im Lauf der Zeit verändert haben – davon erzählt dieses Buch.
Zahlreiche erstmals veröffentlichte Fotografien führen den enormen Wandel vom ärmlichen Bauerndorf zum stadtnahen Wohnidyll vor Augen. Neben schriftlichen Quellen flossen auch die Erinnerungen einer Generation ein, die diesen Wandel selbst erlebt hat. Personenporträts der Fotografin Ursula Sprecher runden den ansprechend gestalteten Band ab.

Bewertungen

Eigene Bewertung verfassen

Bettingen. Geschichte eines Dorfes

Bettingen. Geschichte eines Dorfes

Was es mit der Heiligen Chrischona auf sich hat, wo die tiefste Doline und der höchste Punkt des Kantons Basel-Stadt liegen, wie sich die Lebens-, Glaubens- und Arbeitswelten von Bettingens Bevölkerung im Lauf der Zeit verändert haben – davon erzählt dieses Buch.

Autoren: Sibylle Meyrat und Arlette Schnyder

30 andere Produkte in der gleichen Kategorie: