Eine Tour durchs Baselland anhand des Baselbieterliedes
Begleitbuch zur Austellung "Unterwegs auf eigenen Rädern" im Pantheon Basel
Klaus Leisinger und Ingo Pies loten in einem Briefwechsel aus, wie...
20 Porträts berühmter Personen, die zeigen, was hinter ihren...
12 abwechslungsreiche Grenz-Wanderungen
Novartis International AG, Novartis (Schweiz) AG (Hrsg.); Goran Mijuk...
Das Dreiländereck hat viel zu bieten für Wanderliebhaber: Burgruinen, Wälder, Rebberge, Blütenprachten, romantische Höhlen und historische Stätten.
Natur- und kulturlandschaftliche Attraktionen miteinander verbinden und Geschichte sowie regionales Brauchtum lebendig werden lassen - das ist Sinn und Zweck der «Kulturwege Schweiz».
Seit 20 Jahren ist das Umweltschutz-Abonnement (U-Abo) im Tarifverbund der Nordwestschweiz ein Verkaufsschlager und hat massgebend zur allgemeinen Nutzung des öffentlichen Verkehrs beigetragen.
Die in diesem Buch enthaltenen Schwarzwaldwanderungen können – und das ist das Besondere daran – mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt werden.
Dieser Freizeitführer nutzt die Vorteile des dichten Netzes von öffentlichen Verkehrsmitteln im Tarifverbund der Nordwestschweiz – und das dank dem günstigen Umweltschutz-Abonnement. Alle Autoren: Christian Weber und mission 21
Nur wenige Gegenden des burgenreichen Rheinlaufes sind so dicht besät mit mittelalterlichen Festungen wie die Nordwestschweiz.
Die Wandervorschläge führen aus den zentralen Gebieten hinaus an die Peripherie der Nordwestschweiz, in entfernte und oft auch entlegene Gegenden.
Unterwegs auf stillen Pfaden in malerischer Landschaft in der Region rund um Basel.