Die Schweiz ist reich an Naturschutzgebieten. Von der Pro Natura betreut, erfreuen sie sich an der sorgfältig erhaltenen Tier- und Pflanzenwelt. Dieser überarbeitete Band gibt einen Überblick über 132 solcher Schätze. Herausgekommen ist nicht nur ein Inventar dieser Gegenden, sondern ein praktischer Wanderführer, der dem Besucher und der Besucherin neben dem geografisch, zoologisch und botanisch Wissenswerten auch Hinfahrt, Rundgang und Rückkehr beschreibt.
Die Nordwestschweiz mit seinen ruppigen Felswänden, tiefen Tälern, wunderschönen Hochebenen und kleinen Bauerdörfchen ist ein vielfältiges Wanderland und dennoch wenig anspruchsvoll zu begehen.
Welch Freude, durch das sanft in Wellen gelegte Fricktal zu vagabundieren: auf dem aussichtsreichen Fricktaler Höhenweg, Chriesiberg oder über die geheimnisvolle Hombergruine zur Wittnauer Buschbergkapelle, die weithin als Kraftort gilt.
Auf dieser Rundwanderung vor den Toren der Stadt Basel tauchen Sie Schritt für Schritt in die faszinierende Landschaft mit ihren verborgenen Kostbarkeiten und der vielfältigen Flora und Fauna ein.
Nach dem grossen Erfolg von Daniel Zahnos erstem «Wander verführer» folgt nun der zweite Band: wieder mit 25 herrlichen Wanderungen zu zauberhaften Orten in der Nordwestschweiz, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind.
Seit 20 Jahren ist das Umweltschutz-Abonnement (U-Abo) im Tarifverbund der Nordwestschweiz ein Verkaufsschlager und hat massgebend zur allgemeinen Nutzung des öffentlichen Verkehrs beigetragen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.