Bestseller

Neue Artikel

Autoren

Angesehene Artikel

Die Farben dieser Stadt — Eine Basler Geschichte, 1921–2021 Vergrößern

Die Farben dieser Stadt — Eine Basler Geschichte, 1921–2021

978-3-7245-2595-0


Basel mit anderen Augen sehen — Graphic Novel und Geschichtsbuch zugleich

Mehr Infos

19.80 CHF inkl. MwSt.

Auf meine Wunschliste

Technische Daten

Erscheinungsdatum November 2022
Seiten 88
Einband kartoniert

Mehr Infos

«Die Farben dieser Stadt» macht die jüngste Geschichte der Stadt Basel erlebbar. Es ist gleichzeitig Graphic Novel und Geschichtsbuch; ein historisches Vexierbild, auf dem soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen erkennbar werden. Der Protagonist dieser Geschichte heisst Max Streuli. Er wächst im Arbeiterquartier Klybeck auf, synthetisiert Farben bei der Ciba, erlebt die Katastrophe von Schweizerhalle, eine magische Nacht mit dem FCB, die Corona Pandemie. In vielerlei Hinsicht lebt Max Streuli ein Leben, das typisch ist für das Basel von 1921 bis 2021. Nur: Max Streuli hat nie gelebt. Er ist der Protagonist einer fiktiven Basler Stadtgeschichte, die den Zeitgeist von zehn Jahrzehnten einfängt. «Die Farben dieser Stadt» ist 2021 als Serie in der bz – Zeitung für die Region Basel erschienen und wurde für den Swiss Press Award 2022 nominiert. In diesem Buch erhalten Text und Illustrationen mehr Platz, ein umfangreiches Literaturverzeichnis lädt zum Weiterforschen ein. Das Vorwort hat die Basler Regierungsrätin und Historikerin Esther Keller geschrieben.

Autoren
Tobias Ehrenbold
Raphael Gschwind
Jonas Hoskyn

Leseprobe

Bewertungen

Eigene Bewertung verfassen

Die Farben dieser Stadt — Eine Basler Geschichte, 1921–2021

Die Farben dieser Stadt — Eine Basler Geschichte, 1921–2021

Basel mit anderen Augen sehen — Graphic Novel und Geschichtsbuch zugleich

30 andere Produkte in der gleichen Kategorie:

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch ...